Entdecken Sie den neuen Spielplan des Landestheaters Oberpfalz.
Winterbühne 2022/23
Landestheater Oberpfalz
Der Spielplan für die LTO-Winterbühne 2022/23 wird vorgestellt. Am 01. Oktober öffnet der Vorverkauf für die LTO-Winterbühne. Mit dabei sind fünf Neuinszenierungen und drei Wiederaufnahmen in den Monaten von November bis April. Mit den Terminen in den Landkreisen Neustadt an der Waldnaab, Schwandorf, Tirschenreuth und der Stadt Weiden macht das Landestheater Oberpfalz dem Motto "Theater aus der Oberpfalz, für die Oberpfalz" alle Ehre.
Winterbühne Landestheater Oberpfalz
"Nipple Jesus" und "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" können nach der coronabedingten Absage im letzten Jahr nun endlich Premiere im Kunstverein und der Regionalbibliothek in Weiden feiern. Das Stück vom Film zum Fall des Konnersreuther Mirakels Therese Neumann wird mit der Wiederaufnahme von "Resl Unser" in der Informations- und Begegnungsstätte Konnersreuth auf die Bühne zurückkehren. Die Vorweihnachtszeit verkürzen das LTO mit "Nils Holgersson" in der Max-Reger-Halle und der Schwarzachtalhalle in Neunburg, ebenso mit "Ein Schaf für’s Leben" in der Regionalbibliothek in Weiden und den neuen WinterSpielort, dem Gemeindezentrum Speinshart. Streichen Sie sich den 28. Januar schon jetzt im Kalender an, denn Walter Klankermeier kehrt in "Pfui! Die Klankermeier-Saga" zurück nach Weiden! Freuen Sie sich auf eine Uraufführung mit regionalem Bezug. Die Suche nach einer passenden Spielstätte hat einige Zeit gedauert, mit dem Jugendzentrum in Weiden kann nun endlich die letzte Lücke im Spielplan gefüllt werden. Familie Hartmann wird in "Willkommen bei den Hartmanns" in die Spitalkirche St. Marien nach Nabburg und in das Gemeindezentrum nach Speinshart kommen. Den Abschluss findet die LTO-Winterbühne mit einer Neuproduktion im April: Mit "Judas/Ismene, Schwester von" wird einem Verfemten und einer Vergessenen an einem Abend eine Stimme gegeben. Die Spitalkirche in Nabburg schafft die stimmungsvolle Atmosphäre für zwei Monologe.
Tickets für das Landestheater Oberpfalz
Tickets gibt es online bei OK-Ticket (gleich Ticketalarm einrichten!) und bei allen Vorverkaufsstellen, aber natürlich auch wie gewohnt im LTO-Ticketbüro unter Tel. 09659 93100 (Mo-Fr: 08:00 - 12:00 Uhr).
Kontakt
Landestheater Oberpfalz GmbH
Brauhausstraße 1
92705 Leuchtenberg
Tel: +49 9659 / 93100
Fax: +49 9659 / 931035
Mail: info@landestheater-oberpfalz.de
www.landestheater-oberpfalz.de