Karte öffnen
Ich suche:
Blick vom Havran - Panorama über das Grüne Dach Europas, © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Winklarn

Alte Handwerkskunst der Hinterglasmalerei entdecken

Das Kunsthandwerk der Hinterglasmalerei ist im Markt Winklarn beheimatet. Votivbilder sind im Stadtmuseum Oberviechtach ausgestellt.

Der Markt Winklarn hat an der Thomas-Aquinus-Rott-Grundschule Winklarn-Thanstein, Schulstraße 4, 92559 Winklarn ein Dokumentationszentrum der Winklarner Hinterglasmalerei eingerichtet. Hierbei handelt es sich um eine ständig zugängliche Ausstellung im Heimatort der Hinterglasmaler der „Winklarner Schule“. Der Eintritt ist kostenlos. Erläutert werden die Familiengeschichte und Lebensumstände, Motive und Bildtypen der Hinterglasbilder und anderer bildnerischer Techniken, Handel, Vertrieb und heutige Verbreitung sowie die Technik für das Malen hinter Glas, Malgrund und Materialien.

Die Landschaft um Winklarn ist von Teichwirtschaft, Landwirtschaft und Wäldern geprägt. Wegen seiner herrlichen Lage muss der Markt Winklarn mit seinen weit verstreuten Gemeindeteilen als besonders reizvoller Urlaubsort im Bereich des Oberpfälzer Waldes bezeichnet werden.
 

Aktivitäten in Winklarn

Der Aschatal-Radweg im Aschatal verläuft auf der ehemaligen Bahntrasse in Richtung Winklarn. Kurz hinter Winklarn befindet sich das Kulzer Moos, dessen seltene Flora und Fauna auf einem Lehrpfad erkundet werden kann. Wanderer können die Umgebung auf dem Goldsteig-Zuweg Nr. 9C oder dem Winklarner Marterlweg Nr. 4 erkunden.
 

Tipps für Ihren Urlaub in Winklarn

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).