Ein Besuch der Burg ist bei einem Aufenthalt in Wernberg-Köblitz ein Muss. Die generalsanierte Burg kann wegen des Klinikbetriebes zwar nicht in den Innenräumen besichtigt werden, jedoch lohnt sich schon ein Rundgang, ein kurzer Besuch der Burgkapelle und des Burghofes.
Wernberg-Köblitz
Charmante Marktgemeinde an der Naab mit Burg Wernberg
Wernberg-Köblitz ist ein sehenswerter Ort am Fuße der Burg Wernberg, im nördlichen Landkreis Schwandorf. Von 1972 bis 1978 wurde im Rahmen der Gebietsreform die heutige Marktgemeinde aus den ehemaligen Gemeinden Saltendorf und Neunaigen im Westen, sowie Losau, Woppenhof, Deindorf und Glaubendorf im Osten gebildet. Wernberg-Köblitz umfasst heute ein Gebiet von 66,03 km mit rund 6.000 Einwohnern, die in insgesamt 25 Ortsteilen liegen. Verschiedene Hotels und Gasthöfe verwöhnen unsere Gäste durch ihre Gastfreundschaft und Kulinarik.
Aktivitäten in Wernberg-Köblitz
Der Ge(h)nusssteig - Goldsteig-Zuweg Nr. 8 - startet am Bahnhof Wernberg-Köblitz. Der Wanderer passiert die Burg Wernberg aus dem 13. Jahrhundert, die in den 90er Jahren grundlegend saniert wurde und heute als Klinik genutzt wird. Entlang des ruhigen Geplätschers des Schilternbachs, vorbei an Fischweihern, auf natürlichen Wald- und Wiesenwegen ins malerische Pfreimdtal, das nur für Wanderer erschlossen ist, führt diese Tour zum Goldsteig. An Wernberg-Köblitz vorbei verläuft der bei Radlern beliebte Naabtal-Radweg.
Tipps für Ihren Urlaub in Wernberg-Köblitz
Kontakt
Markt Wernberg-Köblitz
Nürnberger Straße 124
92533 Wernberg-Köblitz
Tel: +49 9604 / 92110
Fax: +49 9604 / 921150
Mail: touristik@wernberg-koeblitz.de
www.wernberg-koeblitz.de