Karte öffnen
Ich suche:
Blick vom Havran - Panorama über das Grüne Dach Europas, © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Weitere Unterkünfte

Nurtschweg

Noch nicht das Passende gefunden? Hier haben wir ein paar Tipps für weitere Übernachtungsmöglichkeiten am Nurtschweg.

Unsere Gastgeber sind toll, aber irgendwie noch nicht so richtig das, was du wolltest? Dann haben wir hier noch ein paar weitere Vorschläge, wo du am Nurtschweg übernachten kannst - vom Zeltplatz bis zur Privatpension.

Etappe 1: Kappl-Bad Neualbenreuth

  • Gästehaus Rosner, Marktplatz 2, 95698 Bad Neualbenreuth, Tel. +49 9638 / 459
  • Zeltplätze am Kur-Campingplatz Platzermühle, Platzermühle 2, 95698 Bad Neualbenreuth, Tel. +49 9638 / 912200 etwa 2km von Neualbenreuth entfernt

Etappe 2: Bad Neualbenreuth-Mähring

  • Ferienhof-Hundesport Kraus, Ebersberg 1, 95695 Mähring, Tel. +49 9639 / 9198088
  • Ferienwohnungen Zintl, Marktstr. 86, 95695 Mähring, Tel. +49 9639 / 560

Etappe 3: Mähring-Bärnau

  • Zeltplatz am Moorweiher, Göttlitzweg, 95671 Bärnau, Zelten und Grillen bitte vorab bei der Stadtverwaltung unter Tel. +49 9635 / 92030 anmelden

Etappe 4: Bärnau-Georgenberg

  • Petrushütte bei Bärnau - an der Waldnaabquelle, etwas nach der Hälfte der Etappe. Einfache, frei zugängliche Schutzhütte mit Holzpritsche und Ofen, nur zu Fuß / mit dem Fahrrad zu erreichen. Verhaltensregeln laut Aushang beachten, Auskunft bei der Tourist-Info Bärnau unter Tel. +49 9635 / 92030
  • Gasthof Lösselmühle, Lösselmühle 1, 92697 Georgenberg, Tel. +49 9658 / 252
  • Jugendzeltlagerplatz Neukirchen zu St. Christoph, 92697 Georgenberg, Auskunft: Kreisjugendring Neustadt a. d. Waldnaab, Tel: +49 9602 / 792929
  • BRK Familienerholungsheim (Übernachtungsmöglichkeit für bis zu 20 Personen, Mindestbelegung 8 Personen) Neudorf 22, 92697 Georgenberg, Tel. +49 961 / 39002 12

Etappe 5: Georgenberg-Eslarn

  • Pension "Haus Sonnenschein", Pfrentsch 20, 92726 Waidhaus, Tel. +49 9652 / 237 oder +49 151 / 15809920, ca. 1 km vom Weg entfernt
  • Jugendzeltplatz / Campingplatz an der Freizeitanlage Atzmannsee, Sportplatzstraße 25, 92693 Eslarn, Auskunft bei der Stadtverwaltung unter Tel. +49 9653 / 920718
  • Ferienwohnung Kleber, Thomasgschieß 6, 92693 Eslarn, Tel. +49 9653 / 929459, ca. 1 km vom Weg entfernt
  • Ferienwohnung Thekla Grötsch, Böhmer Straße 4, 92693 Eslarn, Tel. +49 9653 / 241, ca. 2 km vom Weg entfernt
  • Ferienwohnung Michela, Böhmer Straße 13, 92693 Eslarn, Tel. +49 9653 / 1680, ca. 2 km vom Weg entfernt

Etappe 6: Eslarn-Stadlern

  • Leider gibt es hier an der Strecke keine zusätzlichen Gastgeber.

Etappe 7: Stadlern-Waldmünchen

  • Gasthof Zum Deutschen Eck, Steinlohe 92, 93464 Tiefenbach, Tel. +49 9673 / 290, ca. 800m vom Weg entfernt
  • Landhotel Großeiberhof, Hocha 9, 93449 Waldmünchen, Tel.: +49 9972 / 902478
  • Sonnenhotel Bayerischer Hof, Torweiherweg 5, 93449 Waldmünchen, Tel. +49 9972 / 500
  • Pension Gruber, Fabrikstr. 21, 93449 Waldmünchen, Tel. +49 9972 / 1594