Wer gerne wandert, sollte die verschiedenen Wasserwelten des Oberpfälzer Waldes genauer unter die Lupe nehmen! Ob durch die idyllische Teichlandschaft, entlang eines rauschenden Flüsschens oder vorbei an mediterranen Badeseen - erleben Sie das Element Wasser immer wieder neu!
Wasserwelten zu Fuß entdecken
Stille Wasser und sprudelndes Nass
- 1-6 von 6

Uferpfad-Runde im Waldnaabtal
7 km: Der Uferpfad-Rundweg ist einer der schönsten Abschnitte im Waldnaabtal. Das Wasser sprudelt vorbei an riesigen Granitkolossen. Tipp: Machen Sie eine Pause an der Blockhütte beim Wasserrad! Mehr

Kunst- und Wasserweg
6 km: Der Kunst- und Wasserweg schlängelt sich rund um den Hammersee in Bodenwöhr. Die ruhige Atmosphäre und die kleinen Kunstwerke sorgen für Urlaubsstimmung. Tipp: Unbedingt Badesachen mitnehmen und etwas Zeit für den Biergarten einplanen! Mehr

Naturerlebnis Rußweiher
7 km: Wie wichtig die Wasserflächen des Oberpfälzer Waldes sind, bemerkt man an der Vogelfreistätte am Großen Rußweiher. Am kleinen Rußweiher können Wanderer auch einen Sprung ins kühle Nass wagen. Mehr

Tirschenreuther Teichtour
6 km: Bei dieser Rundtour erhält man einen außergewöhnlichen Blick auf die Wasserwelt "Teich" im Oberpfälzer Wald. Ein Höhepunkt der Tour ist der architektonisch herausragende Aussichtsturm "Himmelsleiter". Mehr

Murner See-Weg
7 km: Am Murner See ist in den Sommermonaten so einiges los. Neben dem Beachfeeling am Badestrand, ist der Murner See auch ein Eldorado für Stand-Up-Paddler. Auch Wanderer schätzen die mediterrane Stimmung am See. Mehr

Naturerlebnispfad Wiesauer Waldseen
2 km: Ob Perlsee, Mondsee oder Silbersee - entdecken Sie auf dem Naturerlebnispfad wie harmonisch Wald und Wasser ineinandergreifen. Der kurze Spaziergang ist eine Wohltat an heißen Sommertagen! Mehr
- 1-6 von 6