Karte öffnen
Ich suche:
Radeln bei Flossenbürg, © Oberpfälzer Wald, Lkr. Neustadt/WN

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Wanderurlaub im Oberpfälzer Wald

Seelenwanderung auf Oberpfälzer Art

Der Oberpfälzer Wald hat die Gabe, jeden in seinen grünen Bann zu ziehen, für den „Natur“ wahres Lebensgefühl bedeutet.

Wenn Liebhaber des Oberpfälzer Waldes bei dem Versuch, ihn zu beschreiben, schwärmerisch von „ursprünglich“ sprechen, dann meinen sie damit echt, natürlich, unverfälscht. Denn diese Adjektive treffen ihn ziemlich gut, diesen durch und durch authentischen Teil Bayerns. Und sie charakterisieren dabei gleichermaßen Menschen wie Region, Lebensart wie Natur…

Dieser Oberpfälzer Wald – ein Mittelgebirge entlang der Grenze zwischen Bayern und Tschechien – hat die Gabe, jeden in seinen grünen Bann zu ziehen, für den „Natur“ wahres Lebensgefühl bedeutet. Und der sich für Wege zu Jahrhunderte alter Geschichte, echte Heimatverbundenheit und unkomplizierte, umgängliche Menschen begeistern kann.

Warum? Weil „Wandern im Oberpfälzer Wald“ immer auch Hineinspüren in die Geschichte der Region heißt und das Verstehen der typischen Oberpfälzer Seele. Hier auf dem „Grünen Dach Europas“ im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet faszinierende Burgen und Kirchenbauten zu entdecken oder die gleichen uralten Pfade zu beschreiten wie (Salz-)Händler, Pilger und Schmuggler vor vielen Jahrhunderten – das ist schon ein ganz besonderes Gefühl. Es relativiert und erdet, verschiebt Perspektiven und lässt die Alltagsprobleme etwas leichter erscheinen. Ob Goldsteig oder Nurtschweg – die beiden großen Fernwanderwege der Region können ihren Wanderern wahrhaft spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Umwerfend verpackt in atemberaubende Wald- und Wasserlandschaften und großartige Ausblicke versteht sich.

Dass der Oberpfälzer Wald aber nicht in der Vergangenheit feststeckt, sondern äußerst lebendig ist und sich immer wieder inspirieren und anstecken lässt von der Lust auf Neues, das zeigen seine „jüngeren“ Wanderwege: Traditionell in der Region verwurzelte Themen wie Fisch oder Bier, Wasser oder Wirtshaus, Kultur oder Genuss werden respektvoll, authentisch und erfrischend offen aufbereitet und als Wanderungen erlebbar gemacht. Wege, die ebenfalls einen tiefen Blick in die Seele des Oberpfälzer Waldes schenken – unaufgeregt, ehrlich und schnörkellos. Und genau deshalb so beeindruckend.

Eine stille Größe, die überraschend leicht daherkommt. Der Oberpfälzer Wald eben.

Download

Datei

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).