Unter dem Gipfel des Fahrenbergs, einer der ältestens Marienwallfahrtsstätten Bayerns, liegt der Markt Waldthurn mit seinen 19 Ortsteilen.
Waldthurn
Sanfter Tourismus und freundliche Gastgeber
Berühmt ist Waldthurn nicht, aber beliebt und geschätzt wegen seiner frischen, sauerstoffreichen Luft, dem günstigen, gesundheitsfördernden Klima, seiner geschützten Lage an der Sonnenseite des Fahrenberges (801 m) und seiner waldreichen Umgebung. Besuchenswert sind die bekannte Wallfahrtskirche auf dem Fahrenberg und das Flachs- und Webereigerätemuseum im Rathaus, dazu das Landwirtschaftliche Oldtimermuseum von Alfons Gollwitzer im Ortsteil Woppenrieth. Wintersportler finden am Fahrenberg schneesichere Abfahrten (Lift und Beschneiungsanlage) und Loipen.
In absoluter Ruhe entspannen
Waldthurn ist ein Marktflecken ohne Hochhäuser, aber mit gemütlichen und preiswerten Gasthöfen, Pensionen, Privatquartieren, Ferienwohnungen und Urlaub auf dem Bauernhof-Quartieren. Hier findet man die nötige Ruhe für optimale Erholung.
Wandern und Radeln in Waldthurn
Mit touristischen Sensationen kann Waldthurn nicht aufwarten, aber dafür mit einem vielseitigen, interessanten Angebot. Die geografisch günstige Lage ermöglicht Ausflüge in alle Richtungen. Natürlich können viele Ziele auch erwandert oder erradelt werden. Für Gäste ohne PKW gibt es günstige Busverbindungen.
Tipps für Ihren Urlaub in Waldthurn
Kontakt
Tourist-Info Waldthurn
Vohenstraußer Str. 16
92727 Waldthurn
Tel: +49 9657 / 9220350
Fax: +49 9657 / 92203520
Mail: tourismus@waldthurn.de
www.waldthurn.de