Malerische Felsengebilde und 30 bis 50 Meter hohe, sich auftürmende Granitmassen säumen das Flussbett der Waldnaab. Das Waldnaabtal - ein Eldorado für Naturliebhaber.
Naturschutzgebiet Waldnaabtal
Wildromantisch und ursprünglich
Das ca. 180 ha große Naturschutzgebiet zwischen Falkenberg und Windischeschenbach bietet ganzjährig Naturerlebnis pur. Der Uferpfad zwischen der Blockhütte und Neuhaus ist ein echter Abenteuerspielplatz für Kinder und Junggebliebene. Hinweistafeln erzählen von Sagen und längst verschwundenen Burgen.
Der 12 km lange Canõn aus bis zu 40 m hohen Granitfelsen ist, um die zahlreichen Besucher zu lenken, von gut markierten Wander- und Radwegen durchzogen.
Der Qualitätsweg "Goldsteig" führt auf der traditionellen OWV-Hauptwanderroute des Burgenwegs durch das wildromantische Tal, das von vielen Besuchern als das wohl schönste Wandergebiet der Region bezeichnet wird. Die bewirtschaftete Blockhütte (Montags Ruhetag) am Ufer der Waldnaab mit ihrem großen schattigen Biergarten lädt auf halber Strecke zur Rast ein. Eine informative 60-seitige Farbbroschüre stellt "Das Waldnaabtal" als ein ganz besonderes Tal vor.
Kontakt
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Mähringer Str. 7
95643 Tirschenreuth
Tel: +49 9631 / 88223
Fax: +49 9631 / 88305
Mail: tourismus@tirschenreuth.de
www.oberpfaelzerwald.de