Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Waldnaabaue

Aussichtspunkt/-türme, Seen, Infopunkt, Naturschutzgebiet, Naturerlebnis

Die Waldnaabaue - ein Mosaik aus Teichen, Naturwiesen, Feuchtbiotopen und naturnahen Wäldern

Im Zentrum des 3.000 ha großen und nur wenig erschlossenen Gebietes der Waldnaabaue liegt einer der größten und ältesten Teichkomplexe Deutschlands, die "Tirschenreuther Teichpfanne".

Ein Teil der "Großen Teichpfanne" zwischen Tirschenreuth und Falkenberg ist in das Naturschutzgroßprojekt Waldnaabaue eingebunden. Das Gebiet ist geprägt vom malerischen Verlauf der Waldnaab, naturnahen Auewiesen und umgebenen Bruch- und Nadelwäldern.

Im Zentrum dieses 3.000 ha großen Gebiets liegt mit der ab dem 10. Jahrhundert angelegten Teichlandschaft einer der größten und ältesten Kulturlandschaften Deutschlands, welches im Bereich von Verlandungszonen und aufgegebenen Teichen eine Vielzahl von bundesweit bedeutsamen Biotoptypen aufweist. Seltene und überregional bedeutsame Tier- und Pflanzenarten haben hier noch ihren Lebensraum. Besonders erwähnenswert sind die starken Vorkommen von Kreuzotter, Moorfrosch, Braunkehlchen, Waldwasserläufer und verschiedene Moorlibellenarten. Zu den seltenen Pflanzenarten zählen u.a. die Glänzende Seerose, das Sumpfläusekraut, der Moorklee, das Wollgras, die Buschnelke und die Arnika. Dem geringen Gefälle der Bach- und Flussauen verdankt die Landschaft ihren sehr „feuchten Charakter“.

Die Besonderheit dieses Naturschutzgebietes besteht einerseits in der unberührten Natur entlang der Waldnaab und ihrer Zuflüsse, andererseits in der von Menschen in tausend Jahren gebietsprägend entstandenen Teichlandschaft. Der Vizinalbahn-Radweg durchquert auf einer Länge von ca. 5 km dieses einzigartige Stück Natur.

Detaillierte Informationen um dieses ganz besondere Naturschutzgebiet enthält die Broschüre "Die Waldnaabaue".

Quelle
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


Ganzjährig zugänglich


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).