---
Trojaburg - begehbares Labyrinth
Archäologische Stätten, Führungen, Themenwege
Unmittelbare Nähe zu bedeutenden prähistorischen Fundorten und Hügelgräbern. Lage an der steinzeitlichen "Feuersteinstraße" von Bayern nach Böhmen und einer Trasse der mittelalterlichen "Goldenen Straße" von Nürnberg nach Prag von Westen nach Osten sowie einer mittelalterlichen "Salzstraße" von Regensburg nach Norden.
Eine Informationstafel zu Hintergründen und der Geschichte der Gegend ist vorhanden.
Das Labyrinth wurde 2007 erbaut und hat einen Durchmesser von 25 m. Die Weglänge beträgt 300 m, die Wegbreite 60 m. Der Rasenweg mit Steinen dient als Wegbegrenzung.
Der Kulturförderkreis Schwarzhofen hat hiermit eine einmalige Sehenswürdigkeit in der Oberpfalz geschaffen.
Öffnungszeiten
Ganzjährig frei zugänglich.
Kontakt
Trojaburg - begehbares Labyrinth
Frau Elisabeth Lottner
beim Radlerbahnhof Uckersdorf
92447 Schwarzhofen
Tel: +49 9672 / 9205-0
Fax: +49 9672 / 9205-15
Mail: poststelle@vg-neunburg.de
www.schwarzhofen.de/