Teichelberg – Urwald und Steinbruch

Sonntag, 08. Oktober 2023
ab 15:00 Uhr
Pechbrunn

Waldbegehung des großartigen und vor dem Basaltabbau geretteten Naturschutzgebietes und Naturwald-Reservates. Erfahren Sie viel Wissenswertes über dieses großartige und dennoch bedrohte Naturschutzgebiet.

Auf der Nordseite des Teichelbergs wird seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Basalt abgebaut. Jedoch wurde die Bergregion 1996 auch unter Naturschutz gestellt. Besonders markant und schützenswert sind die auffälligen Blockschuttbereiche und der Laubmischwaldkomplex, bestehend aus Buchen, Linden und Traubenkirschen. Diese Waldbestände zählen zu den ältesten Baumbeständen im Naturraum. Auch Schlüsselblumen, Maiglöckchen, Lungenkraut, Waldmeister und Weißwurz wachsen auf dem Teichelberg.

Dieses Naturschutzgebiet ist der Lebensraum für seltene und vom Aussterben bedrohte Vogelarten wie Hohltaube, Grau- und Kleinspecht, Waldschnepfe, Raufußkauz, Schwarzstorch und Uhu. Die alten Laubholzbestände werden von Fledermäusen bewohnt, und es existieren über 226 verschiedene Nachtfalterarten.

Bitte beachten: festes Schuhwerk notwendig

Anmeldung unter: 
09634 / 70 79 013
info@naturpark-steinwald.de

Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 08.09.2023

weniger anzeigenweiterlesen
Teichelberg Pechbrunn
Teichelberg – Urwald und Steinbruch
Veranstalter Bund Naturschutz OG Waldershof Hugo-Greger-Str. 15
95679 Waldershof
Veranstaltungsort SV-Gelände Teichelbergstr. 1
95701 Pechbrunn
Anreise Plane Deine Anreise mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln Treffpunkt: Pechbrunn bei Sportgelände

Unterkunft suchen

HeuteMorgenAm Wochenende
Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!
Alter der Kinder am Anreisetag

Was suchst du?

Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!

Suchvorschläge