Tag der Freilichtmuseen in Bayern

Sonntag, 25. Mai 2025
13:00 - 17:00 Uhr
Nabburg

Was hat Asche mit nachhaltigem Waschen zu tun und wieso ist der bayerische Wald im Stress? Diese und weitere Fragen stehen beim großen Tag der bayerischen Freilichtmuseen im Freilandmuseum Oberpfalz im Fokus. Am Sonntag, den 25. Mai, veranstalten alle Freilichtmuseen in Bayern einen gemeinsamen Aktionstag mit dem Titel „Was nachher hält“.
Die acht bayerischen Freiland- und Freilichtmuseen haben sich in einem Netzwerk zusammengeschlossen, um die hochaktuellen Themen ihrer historischen Dörfer zu erzählen. Umweltbildung und Nachhaltigkeit sind dabei Kernthemen in allen acht Museen. Beim gemeinsamen Aktionstag zeigen sie, wie nachhaltig sie selbst arbeiten. Aber sie zeigen auch, wie einfach es geht, nachhaltiger zu leben und wie wichtig Nachhaltigkeit für eine gesunde Umwelt ist.
Das Netzwerk „Freilichtmuseen in Bayern“ besteht aus dem Freilandmuseum Oberpfalz, den niederbayerischen Freilichtmuseen Massing und Finsterau, den fränkischen Freilandmuseen Fladungen und Bad Windsheim, dem Schwäbischen Freilichtmuseum Illerbeuren und den beiden Museen des Bezirks Oberbayern: das Freilichtmuseum Glentleiten und das Bauernhausmuseum Amerang.

Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 21.02.2025

weniger anzeigenweiterlesen
FC3A2433-300x200.jpg
Tag der Freilichtmuseen in Bayern
Veranstalter Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200
92507 Nabburg
+49 9433 / 24420 freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de www.freilandmuseum-oberpfalz.de
Anreise Plane Deine Anreise mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln

Unsere Empfehlungen

Entdecken

Unterkunft suchen

HeuteMorgenAm Wochenende
Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!
Alter der Kinder am Anreisetag

Was suchst du?

Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!

Suchvorschläge