Die Gemeinde Stulln wurde geprägt vom Bergbau. In 14 Stollen wurde früher vor allem Flusspat abgebaut. Tipp: Stadtmuseum im Zehentstadel Nabburg.
Stulln
Vom Bergbau geprägt
Im Grimmertal bei Rottendorf findet sich noch ein Stück urwüchsiger Landschaft, ähnlich wie im reizvollen Magdalenental bei Trisching. Überhaupt ist unser landschaftlich hübsches Gebiet geprägt von Land- und Teichwirtschaft sowie Waldgebieten. Apropos Teiche: In Stulln liegt der Fischvermarktungsbetrieb TEGO, das größte Zentrum der Oberpfälzer Teichwirtschaft. Von hier kommen geräucherte Forellen ebenso wie köstliche Karpfen aus heimischen Teichen.
Aktivitäten in Stulln
Im Magdalenental und Grimmertal finden Wanderer und Radler Ruhe und Natur. Zur Einkehr lädt ein Gasthof im Ortskern von Stulln. Jährlich finden Veranstaltungen wie Faschingsumzüge und Kirchweihfeste statt.
Kontakt
Gemeinde Stulln
Naturpark Oberpfälzer Wald an Naab, Pfreimd, Schwarzach
Viktor-Koch-Straße 4
92521 Stulln
Tel: +49 9435 / 3090
Fax: +49 9435 / 309227
Mail: poststelle@schwarzenfeld.de
www.stulln.de