Karte öffnen
Ich suche:
Blick vom Havran - Panorama über das Grüne Dach Europas, © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Stulln

Vom Bergbau geprägt

Die Gemeinde Stulln wurde geprägt vom Bergbau. In 14 Stollen wurde früher vor allem Flusspat abgebaut. Tipp: Stadtmuseum im Zehentstadel Nabburg.

Im Grimmertal bei Rottendorf findet sich noch ein Stück urwüchsiger Landschaft, ähnlich wie im reizvollen Magdalenental bei Trisching. Überhaupt ist unser landschaftlich hübsches Gebiet geprägt von Land- und Teichwirtschaft sowie Waldgebieten. Apropos Teiche: In Stulln liegt der Fischvermarktungsbetrieb TEGO, das größte Zentrum der Oberpfälzer Teichwirtschaft. Von hier kommen geräucherte Forellen ebenso wie köstliche Karpfen aus heimischen Teichen.
 

Aktivitäten in Stulln

Im Magdalenental und Grimmertal finden Wanderer und Radler Ruhe und Natur. Zur Einkehr lädt ein Gasthof im Ortskern von Stulln. Jährlich finden Veranstaltungen wie Faschingsumzüge und Kirchweihfeste statt.

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).