Der Steinschlatter ist eine mächtige Felsformation aus Granit. Auf dem Rücken befindet sich eine Aussichtsplattform mit Blick auf den Steinwald.
Reiseneggerfelsen (Steinschlatter)
Aussichtspunkt/-türme, Geotop
Diese große Steinformation (Granit-Monolith) liegt im westlichen Teil des Naturparks Steinwald auf 846 m ü. NN. Der Granit ist vergleichbar mit dem nahen Huberfelsen. Der Granitblock bildet einen gerundeten Rücken. Auf dem Rücken des Naturdenkmals befindet sich eine Aussichtsplattform mit Blick auf den Steinwald.
Geotoptyp: Wollsackbildung
Geologie: Steinwald-Granit (Jungpaläozoikum)
Weitere Informationen:
http://www.lfu.bayern.de/download/geotoprecherche/377r027.pdf
Öffnungszeiten
ganzjährig frei zugängig
Kontakt
Reiseneggerfelsen (Steinschlatter)
95704 Pullenreuth
Tel: +49 9234 / 991342
Fax: +49 9234 / 991315
Mail: poststelle@vgem-neusorg.de
www.pullenreuth.de/