Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Schwarzachtaler Heimatmuseum Neunburg vorm Wald

Museen, Burgen, Ruinen und Schlösser

Das Gebäude beinhaltet heute neben dem Museum auch die Musikschule und den Schlosssaal für Konzerte

Das Museum der Stadt Neunburg vorm Wald wurde 1910 gegründet und zählt mit zu den ältesten und größten der Oberpfalz.

Hoch über der Stadt erhebt sich der mächtige Bau des Alten Schlosses, auch Dürnitz genannt.

Seit 1980 hat das Museum in den historischen Räumen des ehemaligen Stadtschlosses, einer Residenz der Wittelsbacher Pfalzgrafen aus dem 15. Jh., ein angemessenes Ambiente gefunden.
In zwei Geschossen des Schlosses und seines spätgotischen Wartturmes führt es den Besucher in 18 Räumen und einem Lapidarium mit einer Ausstellungsfläche von insgesamt 1000 qm in die Geschichte und Kultur der Stadt und des Schwarzachtales ein, von den Anfängen bis in die Nachkriegszeit.
Eine einzigartige Sammlung historischer Militaria, eine attraktive Sammlung sakraler Kunst mit Hinterglasbildern, Gemälden, Skulpturen und Zeugen der Volksfrömmigkeit und einer interessanten Abteilung Stadtgeschichte dokumentiert die 1000-jährige Geschichte der Stadt.

Autor
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Quelle
Zuletzt geändert am 30.03.2023 09:43:00

Öffnungszeiten


Von Mitte Mai bis Ende September, Mittwoch und Sonntag jeweils 14.00 - 16.00 Uhr.

Besuch für Gruppen, auf Wunsch auch mit Führung, auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich (auch im Winterhalbjahr).





Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).