Oberpfälzer Radl-Welt - Erlebniswelt Wasserwelten

Radfahren

Wasser versprüht pure Lebensfreude. Die 85 km lange Erlebniswelt "Wasserwelten" führt sowohl entlang von Flüssen, als auch direkt am Murner See und Hammersee vorbei.


mittel
Dauer 06:00 h
Länge 85,3 km
Höhenmeter 323 hm
Tiefpunkt 341 m
Hochpunkt 424 m

Hauptstartort: Schwandorf / Promenadenweg EinkehrmöglichkeitKulturangebotKulinarischFamilientauglich

Tourbeschreibung:

Wasser soweit das Auge reicht! Genüsslich zu radelnde Flusstäler wie das Naab- oder Regental und idyllisch dahinschlängelnde Flüsse wie die Schwarzach wechseln sich ab mit den weiten Wasserflächen des Oberpfälzer Seenlandes. Mit Murner See, Steinberger See, Hammersee oder der Sandoase Bruck ist hier für jede Menge Abkühlung und Wasserspaß gesorgt. Die Wasserwelten des südlichen Oberpfälzer Waldes bieten Abwechslung pur.

Höhepunkte entlang der Strecke:

Die Tour durch die "Wasserwelten" beginnt in Schwandorf. Eine Führung durch die Historischen Felsenkeller, Bayerns größtes Felsenkellerlabyrinth, bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt. Von hier aus folgt der Radweg mit der grünen Markierung der Oberpfälzer Radl-Welt Hauptroute dem Verlauf der Naab bis Burglengenfeld. Im Wohlfühlbad Bulmare mit Saunenbereich können müde Radler-Beine entspannen. Weiter geht es über Teublitz ins idyllische Regental - nach einer schattigen Strecke durch den Wald geht es am Fluss Regen entlang bis nach Nittenau, dem ersten Etappenziel. Nach einem gutem Abendessen und einer erholsamen Nacht geht es am nächsten Tag über Bruck i.d.OPf. (hier bietet die Sandoase eine willkommene Erfrischung) nach Bodenwöhr, bei einem kleinen Spaziergang am Hammersee entlang gibt es neben Mosaik-Kunstwerken für besonders Aufmerksame auch Eisvögel zu entdecken. Der letzte Abschnitt der Wasserwelten führt dann, der orangen Markierung der Oberpfälzer Radl-Welt folgend, zum Murner See - wer mit Kindern unterwegs ist, sollte unbedingt einen Abstecher im Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur (kostenloser Eintritt) einplanen . Weiter geht es durchs Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet - zahlreiche Vogelarten sind in dieser herrlichen Teichlandschaft zu Hause. Über Schwarzenfeld führt der Radweg nun wieder zurück zum Ausgangspunkt Schwandorf. 

Eindrücke zu den Wasserwelten gibt es hier.

Oberflächenbeschaffenheit: Asphalt, Feld- und Waldwege, wenig befahrene Nebenstraßen

Bahnanschluss: in Schwandorf, Schwarzenfeld und Bodenwöhr



Weitere Informationen:
https://express.adobe.com/page/j9YWZLYKtxSKT/


Tipp:

  • Wasser soweit das Auge reicht - Flussläufe wechseln sich ab mit Seen und Teichen
  • zahlreiche Gastgeber entlang der Strecke bringen heimische Fischarten auf den Teller



Markierungen

Oberpfälzer Radl-Welt Hauptroute , Oberpfälzer Radl-Welt Verbindungsstrecke



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.




PDF generieren und herunterladen



Tag Max/Min Wind km/h
Heute 19° / 13° 4
Morgen 24° / 12° 6
Donnerstag 23° / 16° 6
Freitag 23° / 17° 10
Samstag 25° / 18° 12
Sonntag 25° / 18° 8


Details an Handy senden:


Auftraggeber dieser Tour