Püchersreuth und Wurz sind vor allem bekannt durch die klassischen "Wurzer Sommerkonzerte" und das Islandpferde-Gestüt Lipperthof.
Püchersreuth
Gemeinde im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Die rund 1700 Einwohner zählende Gemeinde liegt ca. 5 km nordöstlich der Kreisstadt Neustadt a. d. Waldnaab im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald.
Bekannt sind die Wurzer Sommerkonzerte und das Islandpferdegestüt Lipperthof in Wurz, die Straußenfarm in Kotzenbach, die barocke Wallfahrtkirche St. Quirin und der Skulpturenweg in Ilsenbach mit dem Landgut Federkiel in Rotzendorf.
Freizeitgestaltung
Für Wanderer bietet die Gemeinde markierte Wanderwege wie den Ilsenbacher Rundwanderweg. Die idyllisch gelegene barocke Wallfahrtskirche St. Quirin mit den wunderschönen Akanthusaltären ist ein wahres Kleinod für Kunstliebhaber. Das Islandpferde-Gestüt im Ortsteil Wurz hat die Gemeinde zum Mekka der Islandpferde-Reiterei werden lassen.
Kulturelles
Klassik auf dem Lande erleben! Seit 1988 finden von Ende Juli bis Anfang September im historischen Muttone-Pfarrhof in Wurz die Wurzer Sommerkonzerte statt. Jedes Jahr präsentieren bekannte internationale Musikensembles Werke namhafter Komponisten.
Tipps für Ihren Urlaub in Püchersreuth
Kontakt
Gemeinde Püchersreuth
Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d. Waldnaab
Naabstr. 5
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Tel: +49 9602 / 943010
Fax: +49 9602 / 943045
Mail: poststelle@vgem-neustadt.de