Pleystein, auch die "Perle des Oberpfälzer Waldes" genannt, liegt am Ende des schönen Zottbachtales und ist ein Paradies für Wanderer, Radler und Skifahrer.
Pleystein - Staatl. anerk. Erholungsort
Herzlich willkommen in der Rosenquarzstadt Pleystein
Bei Freunden zu Gast
Die Rosenquarzstadt Pleystein zählt mit ihrem Kreuzberg zu den schönsten Geotopen Bayerns. Im Herzen der Stadt thront die neubarocke Wallfahrtskirche auf dem 38 Meter hoch aufragenden Felsen aus Rosenquarz, der auch "Glanzberg" genannt wird. Der Kreuzberg ist jedes Jahr das Ziel tausender Wallfahrer und Touristen.
Kultur und Musik
Auch Musik- und Kulturfreunde kommen das ganze Jahr über auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight ist das Osterfestival der Internationalen Jungen Orchesterakademie, zu dem sich junge Musiker aus aller Welt in Pleystein zu Proben und Konzerten zusammenfinden, um anschließend auf Tournee zu gehen.
Aktivitäten in Pleystein
Es gibt viel Interessantes für alle Altersgruppen in Pleystein und seiner romantischen Umgebung zu entdecken. Wanderer, Radfahrer und Freizeitsportler finden auf dem "Bockl-Radweg" - mit 52 km Bayerns längster Bahntrassen-Radweg und eingebunden in den "Paneuropa-Radweg" von Paris nach Prag -, dem "Glasschleifererweg", dem "PleySteinpfad mit dem Walderlebnispfad" oder auf 80 km Wanderwegen Abwechslung und Erholung. Entspannung bietet das Freizeit- und Erholungszentrum mit beheiztem Freibad, Sprungturm, Riesenwellenbreitrutsche, Erlebnisspielplatz , Tennisplätzen, Sommerstockbahn, Beachvolleyballfeld usw.
Im Stadtmuseum kann man neben diversen Sonderausstellungen auch Exponate zur Stadtgeschichte und Schnitzkunst sowie eine weltweit beachtete Mineraliensammlung bestaunen. Romantik pur erlebt man im Puppen- und Spielzeugmuseum Hagenmühle.
Pleystein ist immer eine Reise wert - echte Oberpfälzer Gastfreundschaft inklusive.
Tipps für Ihren Urlaub in Pleystein
- 38 m hoher Rosenquarzfelsen
- Glasschleifererweg im Oberpfälzer Wald
Kontakt
Tourist-Info Pleystein
Neuenhammerstr. 1
92714 Pleystein
Tel: +49 9654 / 922233
Fax: +49 9654 / 922225
Mail: tourismus@pleystein.de
www.pleystein.de