Besichtigen Sie die Pfarrkirche St. Martin in Pullenreuth, die erstmals im 11. Jh. erwähnt wird.
Pfarrkirche St. Martin
Kirchen
Der Vorgängerbau der Pfarrkirche St. Martin wurde 1433 durch die Hussiten zerstört. Nachdem der Ort 1687 selbständige kath. Pfarrei wurde, erfolgt 1751 ein barocker Kirchenneubau. Es handelt sich um einen Saalbau mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor. Das Langhaus hat ein Tonnengewölbe mit Stichkappen. Die Kirche enthält eine reiche Rocaille-Stukkierung. Der Hochaltar hat einen freistehenden viersäuligen Baldachinaufbau. Der nördliche Seitenaltar ist neubarock mit einer spätgotischen Mondsichelmadonna. Der Vierzehnnothelferaltar und die Kanzel stammen aus der Zeit kurz nach 1700.
Öffnungszeiten
auf Anfrage
Kontakt
Pfarrkirche St. Martin
Pfarrer Josef Waleszczuk
Kirchstr. 13
95704 Pullenreuth
Tel: +49 9234 / 254
Fax: +49 9234 / 8587
Mail: Kath.Pullenreuth@online.de
www.pfarrei-pullenreuth.de/