Die Pfarrkirche St. Laurentius entstand 1777-82 als Saalbau mit dreiseitig schließendem Chor.
Pfarrkirche St. Laurentius
Kirchen, Sehenswertes
Langhaus und Chor besitzen gedrückte Tonnengewölbe mit Stichkappen über einer Pilastergliederung. Doppelgurte gliedern die einzelnen Joche. Die Deckengemälde entstanden 1912. Die Ausstattung stammt meist aus der Erbauungszeit der Kirche. Am viersäuligen Hochaltar präsentieren zwei Engel das Altarbild mit dem Martyrium und der Aufnahme des hl. Laurentius in den Himmel. Seitenfiguren sind die hll. Stephanus und Florian. Die Seitenaltäre schmücken Nischenretabel, der nördliche ist seit 1928 der hl. Therese von Lisieux geweiht. Das Taufbecken stammt aus der spätgotischen Vorgängerkirche und wird von einer Taufe Christi aus dem Jahr 1782 gekrönt. Die Figur der hl. Ursula stammt aus der nach der Säkularisation abgerissenen Ursulakirche bei Fockenfeld.
Kontakt
Pfarrkirche St. Laurentius
Kirchplatz 4
95692 Konnersreuth
Tel: +49 9632 / 8588
Fax: +49 9632 / 5407
Mail: info@pfarrei-konnersreuth.de
www.pfarrei-konnersreuth.de/