Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Pfarrkirche St. Laurentius

Kirchen, Sehenswertes

Die Pfarrkirche St. Laurentius entstand 1777-82 als Saalbau mit dreiseitig schließendem Chor.

Langhaus und Chor besitzen gedrückte Tonnengewölbe mit Stichkappen über einer Pilastergliederung. Doppelgurte gliedern die einzelnen Joche. Die Deckengemälde entstanden 1912. Die Ausstattung stammt meist aus der Erbauungszeit der Kirche. Am viersäuligen Hochaltar präsentieren zwei Engel das Altarbild mit dem Martyrium und der Aufnahme des hl. Laurentius in den Himmel. Seitenfiguren sind die hll. Stephanus und Florian. Die Seitenaltäre schmücken Nischenretabel, der nördliche ist seit 1928 der hl. Therese von Lisieux geweiht. Das Taufbecken stammt aus der spätgotischen Vorgängerkirche und wird von einer Taufe Christi aus dem Jahr 1782 gekrönt. Die Figur der hl. Ursula stammt aus der nach der Säkularisation abgerissenen Ursulakirche bei Fockenfeld.

Autor
Tourist-Info Konnersreuth
Tourist-Info Konnersreuth
Quelle
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00
Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).