Bayerns Goldstück wird Oberviechtach auch genannt. Ob Goldwaschen, Goldsteig-Wandern oder den Goldlehrpfad erkunden, alles dreht sich ums Gold.
Oberviechtach
Bayerns Goldstück
Seit dem 14. Jahrhundert wurde in Oberviechtach und Umgebung Goldabbau betrieben. So wird die Stadt auch oftmals als Goldstadt Bayerns bezeichnet. Der berühmte Wanderarzt Doktor Andreas Eisenbarth erblickte in Oberviechtach 1663 das Licht der Welt. Das Oberviechtacher Land bietet Urlaubern eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft als ideales Wandergebiet für alle Altersgruppen.
Aktivitäten in Oberviechtach
Der GOLDLEHRPFAD führt entlang der heute noch vorhandenen historischen Spuren des mittelalterlichen Goldabbaus. Schautafeln stellen die Geschichte des Goldabbaus dar. Das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum biete fünf Abteilungen mit Informationen zum Goldabbau, Doktor Eisenbarth, Hinterglasmalerei und zur Stadtgeschichte. Doktor-Eisenbarth-Brunnen, Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer, Haus Burg Murach und der weltgrößter Bierkrug sind sehenswert. Jährlich im Sommer findet das Festspiel Eisenbarth erleben statt.
Tipps für Ihren Urlaub in Oberviechtach
Kontakt
Stadt Oberviechtach - staatlich anerkannter Erholungsort
Oberviechtacher Land
Nabburger Straße 2
92526 Oberviechtach
Tel: +49 9671 / 30713
Fax: +49 9671 / 30719
Mail: tourismus@oberviechtach.de
www.oberviechtach.de