Karte öffnen
Ich suche:
Blick vom Havran - Panorama über das Grüne Dach Europas, © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Oberviechtach

Bayerns Goldstück

Bayerns Goldstück wird Oberviechtach auch genannt. Ob Goldwaschen, Goldsteig-Wandern oder den Goldlehrpfad erkunden, alles dreht sich ums Gold.

Seit dem 14. Jahrhundert wurde in Oberviechtach und Umgebung Goldabbau betrieben. So wird die Stadt auch oftmals als Goldstadt Bayerns bezeichnet. Der berühmte Wanderarzt Doktor Andreas Eisenbarth erblickte in Oberviechtach 1663 das Licht der Welt. Das Oberviechtacher Land bietet Urlaubern eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft als ideales Wandergebiet für alle Altersgruppen.
 

Aktivitäten in Oberviechtach

Der GOLDLEHRPFAD führt entlang der heute noch vorhandenen historischen Spuren des mittelalterlichen Goldabbaus. Schautafeln stellen die Geschichte des Goldabbaus dar. Das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum biete fünf Abteilungen mit Informationen zum Goldabbau, Doktor Eisenbarth, Hinterglasmalerei und zur Stadtgeschichte. Doktor-Eisenbarth-Brunnen, Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer, Haus Burg Murach und der weltgrößter Bierkrug sind sehenswert. Jährlich im Sommer findet das Festspiel Eisenbarth erleben statt.
 

Tipps für Ihren Urlaub in Oberviechtach

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).