Erkunden Sie den Nurtschweg auf der Strecke von Kappl nach Georgenberg auf fünf Etappen entlang der deutsch-tschechischen Grenze. Es erwarten Sie 96 km Natur pur!
Nurtschweg-Variante
Blaue Goldsteig-Route trifft Nurtschweg
Diese Tour startet in Marktredwitz, führt auf der blauen Goldsteig-Alternativroute nach Kappl bei Waldsassen und am Nurtschweg weiter bis Georgenberg. Besonders sehenswert entlang der Strecke sind der Resl-Garten in Konnersreuth, die Klosterbibliothek Waldsassen, das Sibyllenbad in Neualbenreuth, der Geschichtspark in Bärnau, die Burgruine Schellenberg und die historische Mühle Gehenhammer. Weiterhin warten endlose Wälder, verträumte kleine Grenzorte, eine grandiose Landschaft und Natur, die vor allem eines ist: ursprünglich und pur!
Das Angebot umfasst die Etappen von Marktredwitz bis Georgenberg.
Etappen:
- Marktredwitz - Kappl (24 km - 6,5 Std.)
- Kappl - Bad Neualbenreuth (19 km - 5,5 Std.)
- Bad Neualbenreuth - Mähring (18 km - 6 Std.)
- Mähring - Bärnau (17 km - 5 Std.)
- Bärnau - Georgenberg (18 km - 5,5 km)
Informationen zur Tour:
Weitere Informationen zur Wanderung auf dem Nurtschweg finden Sie im Natur-Navi - dem digitalen Wanderguide des Oberpfälzer Waldes.
Prospektmaterial:
Die kostenlose Wanderkarte zum Nurtschweg finden Sie in der Prospektbestellung.
Freuen Sie sich auf:
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in Gasthöfen und Pensionen 318,00 € p. P. im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 54,00 €)
- Wanderkarten und Informationsmaterial
- Organisation
- Gepäcktranfer ab 110,00 € (bis zu 4 Personen - jede weitere Person 15,00 €)
- Aufpreis für Hund: 10,00 € pro Tag (auf Anfrage)
- buchbar von April bis Oktober
- Buchung möglich bis zwei Wochen vor Anreise!
Download
Datei
Kontakt
Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland e.V.
Marktplatz 16
93449 Waldmünchen
Tel: +49 9972 / 30725
Fax: +49 9972 / 30740
Mail: tourist@waldmuenchen.de