Die Kreisstadt Neustadt a.d. Waldnaab liegt als Eingangstor zum Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald malerisch inmitten einer reizvollen Hügellandschaft.
Neustadt a.d. Waldnaab
Mittelalterliche Altstadt mit farbenfrohen Giebelhäusern
Neustadt a.d. Waldnaab in Ostbayern, 1218 erstmals urkundlich erwähnt, ist Eingangstor zum Oberpfälzer Wald und liegt auf einem Höhenrücken zwischen Waldnaab und Floss. Der historische Stadtplatz ist geprägt durch die Stadtpfarrkirche St. Georg und das Alte und Neue Schloss, die ehemaligen Residenzen des böhmischen Adelsgeschlechtes der Lobkowitzer, die 1575 Neustadt und Störnstein erwarben.
Über den Stolz auf seine Geschichte und seine Tradition wird die Gegenwart nicht vergessen: Neustadt ist eine aktive, moderne Stadt zum Leben und zum Urlaub machen.
Aktivurlaub
Ein gut ausgestatteter Campingplatz (ganzjährig geöffnet) mit Grillplatz, Zeltplatz, Kinderspielplatz und Planschbecken erwartet alle Campingfreunde. Wanderwege, Angelgewässer, Reitmöglichkeiten und Tennisplätze runden das Angebot für Aktivurlauber ab. Ein besonderes Schmankerl: Der Bockl ein Bahntrassenweg bis Eslarn (ca. 52 km) - hier kann man Radfahren, Spazierengehen, Inlineskaten und noch vieles mehr! Für Pedalritter ist außerdem der Waldnaabtal-Radweg interessant, der bis Regensburg geht. Durch Neustadt a.d. Waldnaab führt der bestens markierte Qualitätswanderweg Goldsteig, ebenso die bekannten Ferienstraßen "Glasstraße", "Porzellanstraße" und die "Goldene Straße" .
Kulturprogramm
In der modernen Stadthalle wird das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm geboten: Konzerte, Kabarett, Kleinkunst etc. Die Sommerserenaden in der Freizeitanlage sind immer einen Besuch wert. Ein Schmuckkästchen ist das Stadtmuseum: Liebevoll ausgestattet und mit großem Sachverstand gepflegt - mit einmaligen Exponaten aus der Bleikristalltradition. Ca. 60 Vereine runden das kulturelle Angebot ab.
Tipps für Ihren Urlaub in Neustadt a.d. Waldnaab
Kontakt
Städtische Tourist-Info
Neustadt a.d. Waldnaab
Stadtplatz 2
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Tel: +49 9602 / 943427
Fax: +49 9602 / 943466
Mail: poststelle@neustadt-waldnaab.de
www.neustadt-waldnaab.de