Der Basaltkegel Rauher Kulm ist laut Abstimmung der Heinz-Sielmann-Stiftung Deutschlands schönstes Naturwunder 2013. Darauf ist die Stadt Neustadt am Kulm natürlich mächtig stolz.
Neustadt am Kulm
Der Ort mit dem schönsten Naturwunder Deutschlands 2013
Ob von Süden oder Norden, ob von Osten oder Westen kommend, schon von weitem ist sie sichtbar, die kleine anmutige Stadt zwischen den Vulkanen: Neustadt am Kulm. Sie liegt auf einem Sattelrücken zwischen dem Rauhen (683 m) und dem Kleinen Kulm (566 m). Genießen Sie den herrlichen Ausblick über die umliegende Weiher- und Tallandschaft.
Historische Bauten
Auf dem Marktplatz von Neustadt am Kulm trifft man auf ein fast gänzlich erhaltenes Ensemble von Ackerbürgerhäusern mit schönen Toreingängen. Etwas abseits liegt die Stadtkirche, die im Jahr 1413 als Klosterkirche der Karmeliter erbaut wurde und die mit ihrem reich geschmückten Deckengewölbe zu den schönsten evangelischen Barockkirchen Bayerns gehört.
Wanderfreuden im Mittelgebirge
Den Gipfel des Rauhen Kulm - 2013 von der Heinz-Sielmann-Stiftung zum schönsten Naturwunder Deutschlands gewählt - krönt ein 25 Meter hoher Aussichtsturm. Der Blick von ihm ist ein Höhepunkt für jeden Besucher. Ob der Gast bequeme Waldspaziergänge oder reizvolle Höhenwanderungen liebt, immer wird er angesprochen von der Vielfalt dieser Mittelgebirgslandschaft. Einladende Gastlichkeit in den örtlichen Gasthöfen ergänzen diese Behaglichkeit.
Tipps für Ihren Urlaub in Neustadt am Kulm
Kontakt
Stadtverwaltung Neustadt am Kulm
Marktplatz 39
95514 Neustadt am Kulm
Tel: +49 9645 / 920016
Tel: +49 9645 / 920015
Fax: +49 9645 / 920058
Mail: neustadt-am-kulm@t-online.de
www.neustadt-am-kulm.de