Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Naturerlebnispfad EIXENDORFER SEERUNDE

Seen, Themenwege

Eingebettet in das Schwarzachtal, liegt der Eixendorfer See 6 km nordöstlich von Neunburg v. W.

Von 1972 bis 1976 wurde die Talsperre Eixendorf vom Freistaat Bayern gebaut. Seitdem schützt der Eixendorfer See (im Zusammenwirken mit dem Perlsee bei Waldmünchen und dem Silbersee bei Tiefenbach) die Gemeinden im Schwarzachtal

vor Hochwasser. Vor dem Bau der Talsperre hatten wiederkehrende Hochwasser in Siedlungen und auf landwirtschaftlichen

Flächen oft große Schäden verursacht. In Trockenzeiten wird der geringe Abfluss der Schwarzach aufgebessert. Außerdem wird an der Talsperre Energie erzeugt. Der Eixendorfer See hat bei Normalstau eine Fläche von 100 ha. Die größte Tiefe

misst dabei rund 15 m. Bei Hochwasser kann die Wasserfläche 183 ha erreichen wobei der Wasserstand im See um zusätzliche 10 m ansteigt. Mit dem Bau der Talsperre mussten die Ortschaft Eixendorf, mehrere Gehöfte sowie sechs Stauund Triebwerksanlagen abgelöst werden. Als einer der damals größten Talübergänge in Bayern wurde die Brücke

über den Eixendorfer See (Staatsstraße 2151) errichtet.

Autor
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Quelle
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


ganzjährig


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).