Was die Orte dieser Route miteinander verbindet? Der Goldsteig natürlich. Und - überall herrscht im Sommer der Ausnahmezustand: Es ist Festspielzeit!
Natur- und Kulturtour
Was die Orte miteinander verbindet? Zum einen natürlich der Goldsteig. Aber Sommer am Goldsteig bedeutet auch Festspielzeit. Die "Geisterwanderung" in Nittenau, der "Hussitenkrieg" in Neunburg vorm Wald und "Trenk der Pandur" in Waldmünchen – die aufwändigen Inszenierungen verzaubern jedes Jahr das Publikum. Naturvielfalt erleben: Von Sandkiefernwäldern in Bruck i. d. Opf. über das Flusstal der Schwarzach zum Naturschutzgebiet Prackendorfer und Kulzer Moos und zu den sagenumwobenen Felsformationen rund um den Schwarzwihrberg – auf dem Goldsteig kommt alles zusammen.
Etappen:
- Nittenau – Bodenwöhr (17 km)
- Bodenwöhr – Neunburg vorm Wald (20 km)
- Neunburg vorm Wald – Rötz (22 km)
- Rötz – Waldmünchen/Herzogau (27 km/31 km)
Informationen zur Tour:
Weitere Informationen zur Tour gibt es hier.
Mehr zum Wandern auf dem Goldsteig und im Oberpfälzer Wald finden Sie im Natur-Navi - dem digitalen Wanderguide des Oberpfälzer Waldes.
Prospektmaterial:
Die kostenlose Wanderkarte zum Nurtschweg finden Sie in der Prospektbestellung.
Leistungen:
- 5 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels, Gasthöfen und Pensionen 265,00 € p.P. im Doppelzimmer (Einzelzimmer-Zuschlag 45,00 € p.P.)
- Wanderkarte und Informationsmaterial
- Organisation
- Gepäcktransfer 84,00 € (für bis zu 4 Personen – je weitere Person 12 €)
- Aufpreis für Hund 10,00 € pro Tag
- ganzjährig buchbar
- Buchung möglich bis zwei Wochen vor Anreise!
Download
Datei
Kontakt
Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland e.V.
Marktplatz 16
93449 Waldmünchen
Tel: +49 9972 / 30725
Fax: +49 9972 / 30740
Mail: tourist@waldmuenchen.de