Was die Orte dieser Route miteinander verbindet? Der Goldsteig natürlich. Und - überall herrscht im Sommer der Ausnahmezustand: Es ist Festspielzeit!
Natur- und Kulturtour
Geisterwanderung in Nittenau, Eisenzeit am Hammersee in Bodenwöhr, Hussenkrieg in Neunburg vorm Wald und Trenk der Pandur in Waldmünchen – die aufwändigen Inszenierungen verzaubern jedes Jahr das Publikum. Die Vielfalt der Natur erleben: Von Sandkiefernwälder bis zu den Flusstälern reicht das Spektrum.
Etappen:
- Nittenau – Bodenwöhr (17 km)
- Bodenwöhr – Neunburg vorm Wald (20 km)
- Neunburg vorm Wald – Rötz (16 km)
- Rötz – Waldmünchen (27 km)
Weitere Informationen zur Wanderung „Natur- und Kult(o)ur“ finden Sie im Tourenplaner.
Prospektmaterial:
Das kostenlose Faltblatt Wandern ohne Gepäck finden Sie in der Prospektbestellung.
Leistungen:
- 5 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels, Gasthöfen und Pensionen im Doppelzimmer 255,00 € p.P. (Einzelzimmer-Zuschlag 45,00 € p.P.)
- Wanderkarte und Informationsmaterial
- Organisation
- Gepäcktransfer 84,00 € (für bis zu 4 Personen – je weitere Person 12 €)
- Aufpreis für Hund 10,00 € pro Tag
- Goldsteig-Pin
zu einem Gesamtpreis von 339,00 € p.P.
Buchbar:
Ganzjährig buchbar unter Tel. +49 9972 / 30725 oder tourist@waldmuenchen.de
Buchungscode: G4B (bitte im Buchungsformular Goldsteig - siehe Download - angeben)
Bitte füllen Sie das Buchungsformular aus. Gerne prüfen wir anschließend die Verfügbarkeit der Zimmer.
Download
Datei
Kontakt
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Schwandorf (Vermittlung)
Obertor 14
92507 Nabburg
Tel: +49 9433 / 203810
Fax: +49 9433 / 203820
Mail: info@touristik-opf-wald.de
www.oberpfaelzerwald.de