Karte öffnen
Ich suche:
Blick vom Havran - Panorama über das Grüne Dach Europas, © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Herbstliebe: Entdecken Sie das romantische Nabburg

Ein Wochenende voller schöner Momente

Wer zu zweit ein kleines, mittelalterliches Städtchen erkunden möchte, ist in Nabburg genau richtig! Tipp: Nehmen Sie auch Ihr E-Bike mit, denn im Naabtal lässt es sich wunderbar Radfahren!

Ganz ehrlich: Der Sommer ist einfach genial – Schwimmen gehen am Murner See, sich durch die Eisvariationen probieren und sonnige Ausflugstage genießen. Doch in diesem Jahr hat uns der liebe Sommer ein wenig im Stich – man könnte sogar sagen im Regen stehen – (ge)lassen. Die gute Nachricht: Der Herbst ist da! Und er schenkt uns die ersehnten angenehm warmen Tage und noch viel mehr. Für viele ist der Herbst die heimliche Lieblingsjahreszeit – perfekt, um der niedlichen, mittelalterlichen Stadt Nabburg über´s Wochenende einen Besuch abzustatten. Tipp: Nehmen Sie Ihr E-Bike mit!

 

Im Herzen der Stadt

Die charmante Altstadt von Nabburg erlebt man am besten bei einem Stadtrundgang. Ob bei einer geführten Stadtführung oder auf eigene Faust – bleibt Ihnen überlassen! Ganz in Ruhe kann man Zwingerweg, Stadttore, den Marktplatz mit der Kirche St. Johannes der Täufer oder das Stadtmuseum genießen. Erleben Sie den Zauber einer über 1000-jährigen Stadt! Tipp: Auf dem Zwingerweg, der entlang der historischen Stadtmauer führt, hat man einen traumhaften Blick über das Naabtal. Seit Kurzem ist auch ein Teil der westlichen Stadtmauer erschlossen – der Eingang befindet sich direkt im historischen Mähntor!

 

Wenn Liebe durch den Magen geht…

Unweit der historischen Stadtmauer Nabburgs laden Gasthäuser wie das Restaurant Sauerer oder der Kräuterbeck ein, die herbstliche Oberpfälzer Küche zu genießen! In den gemütlich eingerichteten Gaststuben finden Sie garantiert ein lauschiges Plätzchen zu zweit, um die regionalen Spezialitäten zu genießen. Alle Naschkatzen werden im Cafe zum Storch’n fündig: Hier erwarten Sie leckere selbstgebackene Kuchen und Torten.

 

Herbstlandschaft im Freilandmuseum Oberpfalz

Die goldenen Herbstfarben bringen das Freilandmuseum Oberpfalz zum Leuchten. Wie ein Zeitreisender kann man hier durch verschiedene Höfe und Dörfer wandeln und sich vorstellen, wie es sich hier gelebt hat. Lebendig wird das Freilandmuseum Oberpfalz nicht nur durch zahlreiche Tierarten, wie Ziegen, Schafe, Pferde, Schweine, Hühner und mehr, sondern auch durch die zur Jahreszeit passenden Veranstaltungen wie das Abfischen der Mühlenteiche am 10.10.2021 oder den Kirchweihmarkt am 17.10.2021. Freuen Sie sich auf einen Ort, an dem man sich einfach nur wohlfühlt und das knusprige Museumsbrot! Übrigens: Besuchen Sie auch den Edelmannshof in Perschen – jeden Mittwoch von 14:00 – 17:00 Uhr präsentieren Direktvermarkter aus der unmittelbaren Umgebung ihre Produkte!

 

Nur du und ich – Gemeinsam unterwegs auf der Vier-Flüsse-Tour

Erleben Sie die natürlichen Flusstäler des Oberpfälzer Waldes im Herbstkleid: Vom mittelalterlichen Nabburg geht´s auf dem Naabtal-Radweg in Richtung Schwarzenfeld. Ab Wölsendorf fahren Sie auf ehemaligen Bahntrassen bis nach Niedermurach. Es lohnt sich ab und zu stehen zu bleiben und gemeinsam die Landschaft zu genießen. Zwischen dem Murach- und dem Pfreimdtal muss ein Bergrücken bewältigt werden, doch das E-Bike verschafft Rückenwind und schon bald erreicht man das idyllische Pfreimdtal. Über das Städtchen Pfreimd und den Naabtal-Radweg erreicht man den Ausgangspunkt. Im Radl-Navi können Sie sich die Vier-Flüsse-Tour im Detail ansehen.Tipp: Bestellen Sie sich auf den Kalvarienberg bei Trausnitz ein Picknick für Verliebte!

 

Wer noch weitere Tipps rund um Nabburg oder die kostenlose Radkarte des Landkreises Schwandorf benötigt, wird in der Gästeinformation freundlich empfangen!

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).