Eine verblüffende Reise durch die Geschichte von Teichen und Tirschenreuth
MuseumsQuartier Tirschenreuth
Museen
1500 m² Ausstellungsfläche in drei Häusern: Das MuseumsQuartier wartet auf fischbegeisterte Besucher! Kostenlos besuchen kannst du das „Haus am Teich“, das gegenüber dem eigentlichen Museum steht: Störe, Giebel, Kaulbarsch, Rapfen, Karpfen – in den bis zu 30.000 Liter fassenden Riesenaquarien kommst du kapitalen Vertretern der Oberpfälzer Fischwelt so nah wie sonst nie! Vor allem Kinder sind von den 30 quicklebendigen, heimischen Fischarten begeistert.
Das Museum zeigt außerdem die rund 1000 Jahre alte Geschichte der Oberpfälzer Teichwirtschaft. Dabei erzählen die „sprechenden Fische“, wie sie hierher gelangt sind.
Zahlreiche weitere Medienstationen laden zum Mitmachen oder Zuhören ein. Durch den unterirdischen "Gang der Geschichte" kommst du in das dritte Museumsgebäude, in dem sechs zusätzliche Fachabteilungen zu den Themen Stadtgeschichte, Porzellan-Industrie und der einmaligen Tirschenreuther Krippenschnitzkunst untergebracht sind. Oder kennst du eine Krippe, in der Luzifer höchstpersönlich vorkommt? Dann nichts wie hin - ins MQ Tirschenreuth!
Öffnungszeiten
Di bis So u. feiertags 11.00 bis 17.00 Uhr, außer 24. u. 31.12.
Aus Hygieneschutzgründen stehen die Touchscreens bis auf Weiteres nicht zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kontakt
MuseumsQuartier Tirschenreuth
Regensburger Straße 6
95643 Tirschenreuth
Tel: +49 9631 / 6122
Mail: info@museumsquartier-tirschenreuth.de
www.museumsquartier-tirschenreuth.de/