Wenn du nicht zum Schäufele kannst, musst dass Schäufele eben zu dir kommen - dachte sich Familie Weiß aus Dortmund und orderte Schäufele und Rezept direkt bei ihrem Lieblingsgasthaus, dem Brandstätter in Moosbach.
Moosbacher Schäufele für dahoam
Seit rund 30 Jahren verbringen Dorothea und Heinz-Otto Weiß aus Dortmund ihren Osterurlaub in Moosbach - ihr Enkel Marco (16) kennt seit seiner Geburt das Osterfest nur im Oberpfälzer Wald. Nun müssen sie in diesem Jahr wegen des Coronavirus erstmals auf Ostern in Moosbach verzichten. Sie sind zwar traurig, aber in Erinnerung an den Moosbach-Urlaub kochen Sie Ihr Lieblingsgericht aus dem Moosbach-Urlaub einfach zuhause nach. Für die Zubereitung des Original Oberpfälzer Schäufele hat ihnen ihr Moosbacher Lieblings-Gasthaus, der Gasthof Brandstätter, extra Fleisch und Rezept zukommen lassen!
Ganz nach der telefonischen Anweisung vom Chef, dem Brandstätter Hans, haben sie den Ofen vorgeheizt, die Schäufele mit Salz und Pfeffer gewürzt, mit Wurzelgemüse und etwas Wasser auf das Blech gelegt und bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca 3 Stunden (je nach Gewicht) in den Ofen geschoben - und schon war das Moosbacher Urlaubsschäufele auch im fernen Dortmund ein Hochgenuss. Nur ein ganz kleines bisschen besser schmeckt das Schäufele im Urlaub in Moosbach dann doch - ob es an der Oberpfälzer Luft liegt oder an den netten Gastgebern? Eines steht auf jeden Fall fest - sobald wie möglich wird Familie Weiß wieder nach Moosbach kommen: "Auch diese Krise wird vorüber gehen. Dann holen wir alles nach." Liebe Familie Weiß, wir sind sicher, dass sich die Moosbacher schon auf euch freuen!