Die Geschichte des Ortes prägt vor allem das traditionsreiche Stahlwerk, das nach dem bayerischen König Maximilian II. Joseph benannt wurde.
Maxhütte-Haidhof
Eine Stadt zeigt Gesicht
1853 wurde das Eisenwerk gegründet und zu Ehren des Bayernkönigs Maximilian II. „Eisenwerk- Gesellschaft Maximilianshütte“ benannt. Das Werk gab der späteren Stadt den Namen und bestimmte seither ihren Charakter als Industriegemeinde.
Aktivitäten in Maxhütte-Haidhof
Die unberührte Natur gibt Einheimischen und Urlaubern das Gefühl von Ruhe und Erholung. Reges Vereinsleben und eine Stadthalle zeichnen Maxhütte-Haidhof aus. Bürgerfest, Volkstheater, Literaturlesungen und Kunstausstellungen prägen das Kultur- und Veranstaltungsprogramm. In dieser Stadt wird auf die bayerische Gemütlichkeit, Gastfreundschaft und gutes Essen wert gelegt.
Tipps für Ihren Urlaub in Maxhütte-Haidhof
- Wandern am Sagensteig
Kontakt
Stadt Maxhütte-Haidhof
Südliche Naab-Vils
Regensburger Straße 18
93142 Maxhütte-Haidhof
Tel: +49 9471 / 302212
Fax: +49 9471 / 21535
Mail: info@maxhuette-haidhof.de
www.maxhuette-haidhof.de