Karte öffnen
Ich suche:
Blick vom Havran - Panorama über das Grüne Dach Europas, © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Maxhütte-Haidhof

Eine Stadt zeigt Gesicht

Die Geschichte des Ortes prägt vor allem das traditionsreiche Stahlwerk, das nach dem bayerischen König Maximilian II. Joseph benannt wurde.

1853 wurde das Eisenwerk gegründet und zu Ehren des Bayernkönigs Maximilian II. „Eisenwerk- Gesellschaft Maximilianshütte“ benannt. Das Werk gab der späteren Stadt den Namen und bestimmte seither ihren Charakter als Industriegemeinde.
 

Aktivitäten in Maxhütte-Haidhof

Die unberührte Natur gibt Einheimischen und Urlaubern das Gefühl von Ruhe und Erholung. Reges Vereinsleben und eine Stadthalle zeichnen Maxhütte-Haidhof aus. Bürgerfest, Volkstheater, Literaturlesungen und Kunstausstellungen prägen das Kultur- und Veranstaltungsprogramm. In dieser Stadt wird auf die bayerische Gemütlichkeit, Gastfreundschaft und gutes Essen wert gelegt.
 

Tipps für Ihren Urlaub in Maxhütte-Haidhof

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).