Karte öffnen
Ich suche:
Ewilpa - der Essbare Wildpflanzenpark in Waldeck, © Kunz

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Liwanzn zum Nachbacken

Das traditionelle Gericht aus Bad Neualbenreuth

Lust auf Süßes? Wir hätten da was passendes für alle Naschkatzen - und zwar direkt aus dem Oberpfälzer Wald.

Bald könnt ihr die Oberpfälzer Leckereien wieder bei uns genießen. Bis dahin versüßen wir euch die Zeit weiterhin mit original Oberpfälzer Glücksmomenten. Heute gibt's ein echtes Traditionsrezept aus Bad Neualbenreuth. Aber was sind denn Liwanzn? Die Mehlspeise kommt aus der Böhmischen Küche und ist bei den Gästen sehr beliebt. Das Beste daran ist: Sie lassen sich leicht zuhause nachbacken, denn die Zutaten hat bestimmt jeder.

Liwanzn


Zutaten:
300 g Mehl

20 g Hefe

2 Eier

3/4 l lauwarme Milch

1 EL Zucker

Fett zum Ausbacken


Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine kleine Mulde bilden. Die zerbröckelte Hefe in die Mulde geben, mit etwas lauwarmer Milch, dem Zucker und etwas Mehl verrühren und gehen lassen.

Anschließend alle anderen Zutaten hinzugeben, mit dem Schneebesen zu einem dickflüssigen Teil schlagen und nochmal kurz gehen lassen.

Danach den Teig in eine Pfanne oder Liwanzenform geben und auf beiden Seiten in Fett goldgelb ausbacken.

Zum Schluss mit Zucker und Zimt bestreuen und zusammen mit Apfelmus genießen!

 

Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).