In Flossenbürg liegt die KZ-Gedenkstätte – ein europäischer Erinnerungsort.
KZ-Gedenkstätte
Gegen das Vergessen
Das Gelände der heutigen Gedenkstätte umfasst weniger als die Hälfte des ehemaligen Konzentrationslagers. Einige Originalgebäude sind erhalten geblieben, darunter Wachtürme, das Krematorium, Teile des Arrestbaus sowie die ehemalige Lagerwäscherei und Lagerküche. Zwei Dauerausstellungen erschließen die Geschichte des historischen Ortes.
Die Gedenkstätte bietet geführte Rundgänge im Gedenkstättengelände an. Ausgangspunkt ist die ehemalige Kommandantur, neben dem früheren Appellplatz wird das ehemalige Häftlingsbad einbezogen. An verschiedenen Stationen, wie dem ehemaligen Arrestbau oder der Gedenkanlage „Tal des Todes“, informiert der Rundgangsleiter über die Geschichte des KZ Flossenbürg.
Dauer: mind. 2 Stunden
Auf Nachfrage werden Führungen durch die Ausstellungen sowie Rundgänge zu speziellen Themen angeboten.
Außerdem:
Projekttage zu verschiedenen Themen auf Nachfrage
Kontakt
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Gedächtnisallee 5
92696 Flossenbürg
Tel: +49 9603 / 903900
Fax: +49 9603 / 9039099
Mail: information@gedenkstaette-flossenbuerg.de
www.gedenkstaette-flossenbuerg.de