Karte öffnen
Ich suche:
Radeln bei Flossenbürg, © Oberpfälzer Wald, Lkr. Neustadt/WN

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Kostbare Kultur-Schätze erleben

Ursprünglich, natürlich, herzlich und herrlich authentisch

Erleben Sie die kulturelle Seite des Oberpfälzer Waldes. Historische Stätten und ein buntes Kulturleben erwartet Sie...

So wunderschön und ursprünglich wie die Landschaft des Oberpfälzer Waldes, so einzigartig ist seine gewachsene Kultur. In Städten, Klöstern, Burgen und Museen können Sie kostbare Schätze heben – und bei authentischen Festspielen die Geschichte der Kulturlandschaft nacherleben. Kommen Sie mit auf eine Traumreise mit unvergesslichen Eindrücken!

Ein geradezu perfekter Einstieg: das Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath-Perschen. In dem Museumsdorf mit rund 50 wiedererrichteten alten Gebäuden zwischen Streuobstwiesen und Feldern nehmen Sie tiefe Einblicke in die Oberpfälzer Seele und erleben im Mühlental, Stiftland-, Waldler-, Jura- und Naabtaldorf das bäuerliche Leben früherer Zeiten nach – ganz echt und unverfälscht. Weiter geht die faszinierende Zeitreise in den Geschichtspark Bärnau direkt an der Grenze zu Tschechien: ein lebendiges Mitmach-Museum, das Sie mitten hinein in den Alltag des Mittelalters bringt. Tief in die „Unterwelt“ führt ein Spaziergang durch die Historischen Felsenkeller von Schwandorf, das größte Felsenkeller-Labyrinth Bayerns. Ein weiteres Kleinod, das man nicht verpassen darf, ist die historische Altstadt von Weiden i.d. OPf. Dort können Sie die Oberpfälzer Gastfreundschaft mit allen Sinnen genießen, die prachtvollen Renaissancehäuser und das Alte Rathaus mit dem schönen alten Glockenspiel auf sich wirken lassen und sich einfach rundherum wohlfühlen!


Einer Reise in die eigene Seele gleicht auch ein Ausflug zum Kloster Waldsassen mit seiner prächtigen barocken Klosterbibliothek und der Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen- und Klostergruft. Auch das barocke Kloster Speinshart im einmalig erhaltenen Klosterdorf sollten Sie unbedingt mit eigenen Augen sehen. Orte der Stille und der Besinnung, die Ihnen inneren Frieden schenken. Fühlen Sie es selbst…


Noch mehr kostbare Schätze sind die Burgen, Schlösser und Ruinen, denn der Oberpfälzer Wald ist so „steinreich“ wie keine andere Gegend Deutschlands. Geheimnisvolle Sagen und Legenden ranken sich um die ehemaligen Adelssitze der Leuchtenberger, der Wittelsbacher und anderer Geschlechter. Und die Geschichte lebt fort: bei schaurig-schönen Burgführungen, farbenprächtigen Burg- und Kastellfesten, den Tagen des offenen Burgtores – und vor allem den sommerlichen Freilicht- und Historienfestspielen des „Burgensommers“. Erleben Sie die Aufführungen des Landestheaters Oberpfalz auf der Festspielburg Leuchtenberg oder im Schloss Friedrichsburg, die grenzüberschreitenden Festspiele Bärnau-Tachov oder das Historische Festspiel „Vom Hussenkrieg“ auf Burg & Schloss Neunburg v.W. Glauben Sie es ruhig: Es gibt noch viel mehr zu entdecken!

Download

Datei

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: