Kirchweihmarkt mit geöffneter Reparaturscheune

Sonntag, 15. Oktober 2023
10:00 - 17:00 Uhr
Nabburg

Zum Kirchweihmarkt im Freilandmuseum Oberpfalz haben sich in diesem Jahr wieder viele Handwerker aus der Region und aus dem Nachbarland Tschechien angemeldet. Das Sortiment ist schon auf die kommende Jahreszeit abgestimmt. Auch früher gingen die Bauernfamilien nach der Ernte auf den Markt um sich für die kalte Jahreszeit mit nützlichen und notwendigen Artikeln einzudecken.
Es gibt bestimmt für jeden etwas Passendes! Alpaka Wolle zum Stricken oder warme Mützen und Schals. Angeboten wird auch Gartenkeramik, duftende Naturseifen und Kerzen aus der Kerzenmanufaktur. Wer Antikes, alte Bücher oder Porzellan sucht, wird am Kirchweihmarkt auch fündig.
Nach der Ernte wird es natürlich viele frische Produkte aus Früchten und Kräutern geben – Marmeladen, Liköre oder köstliche Teemischungen und Gewürze. Auch Honig direkt vom Imker kann man hier für den Winter besorgen. Es kommen auch Anbieter von Biokäse und Wurstwaren zum Markt. Der Gartenbauverein Neusath wird herbstliche Gestecke und Kränze aus Naturmaterial vor Ort herstellen und verkaufen. Wer Lust hat, kann frisch gepressten Apfelsaft verkosten. Kinder dürfen sich außerdem auf Zuckerwatte und auf ein kleines Karussell freuen. Es wird natürlich auch deftige Brotzeiten geben und zum Kaffee wird unser Bäcker Kirchweihkuchen anbieten. Nach dem Rundgang lädt auch das Museumswirtshaus zur Rast und Einkehr ein.
Obstausstellung und Sortenbestimmung
Im Rahmen des Kirchweihmarktes findet wieder eine große Obstausstellung statt. Etwa 100 alte Apfel- und Birnensorten werden im Freilandmuseum ausgestellt. Pomologen vom Kreisgartenamt bieten dabei zwischen 10 und 17 Uhr die Möglichkeit der kostenlosen Sortenbestimmung an. Hierzu werden 4 bis 5 Früchte benötigt, die nicht verletzt oder wurmbefallen sind. Zur genauen Bestimmung sollte die Frucht über den Stiel verfügen und es sollte auf das Waschen und Polieren des Obstes verzichtet werden.
An diesem Tag bietet das Freilandmuseum Oberpfalz einen kostenlosen Shuttlebus vom Bahnhof Nabburg über den Edelmannshof Perschen ins Freilandmuseum Neusath in folgendem Takt an:
Bahnhof Nabburg: 09:45|10:45|11:45|13:45|14:45|15:45|16:45
Edelmannshof:       09:52|10:52|11:52|13:52|14:52|15:52|16:52
Freilandmuseum:   10:00|11:00|12:00|14:00|15:00|16:00|17:00

Freilandmuseum:   10:10|11:10|12:10|14:10|15:10|16:10|17:10
Edelmannshof:        10:17|11:17|12:17|14:17|15:17|16:17|17:17
Bahnhof Nabburg: 10:25|11:25|12:25|14:25|15:25|16:25|17:25

Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 08.08.2023

weniger anzeigenweiterlesen
Stiftland Weiher.jpg
Kirchweihmarkt mit geöffneter Reparaturscheune
Veranstalter Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200
92507 Nabburg
+49 9433 / 24420 freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de www.freilandmuseum-oberpfalz.de
Anreise Plane Deine Anreise mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln

Unterkunft suchen

HeuteMorgenAm Wochenende
Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!
Alter der Kinder am Anreisetag

Was suchst du?

Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!

Suchvorschläge