Direkt am Goldsteig befindet sich die kleine Kapelle.
Wallfahrtskapelle Schönbuchen
Kirchen
Südwestlich der Ortschaft Dauersdorf, idyllisch in der Senke des Murnthales gelegen, befindet sich die Wallfahrtskapelle Schönbuchen.
Diese wurde der Gottesmutter Maria geweiht und wurde wahrscheinlich im 17. Jahrhundert erbaut. Da die Kapelle zu wenig Platz bot, wurde sie nach Süden erweitert und
überwölbt. Schon 1882 war wieder eine Vergrößerung notwendig. Der
dritte, größere Teil der Kapelle mit innen verschaltem Giebel wurde angebaut.
Die Legende erzählt, dass hier unter einer großen Buche ein böhmischer Hafnergeselle bei einem schweren Unwetter Schutz gefunden habe. Aus Dankbarkeit für seine Rettung hat er an der Buche eine aus Ton gefertigte Statue der Gottesmutter Maria mit ihrem Kind angebracht. Die Leute aus der Umgebung verehrten dieses Bild. Die Dautersdorfer platzierten es schließlich in ihrer Kirche. Doch die Mutter Gottes kehrte immer wieder an die Buche zurück. Darum baute man für die Statue eine kleine Kapelle, bei der sich bald immer mehr Wallfahrer einfanden, um Maria ihre Anliegen vorzubringen. Viele Votivbilder zeugen davon.
Im Sommer 1921 brach die altersschwache Buche mit einem geschätzten Alter von 600 Jahren zusammen und beschädigte Dach und Mauerwerk der Kapelle. Das Marienheiligtum wurde wieder hergestellt und mit vier Buchen bepflanzt und ist heute kostenfrei zugänglich zu besichtigen.
Öffnungszeiten
Kapelle ist ganztägig geöffnet.
Kontakt
Wallfahrtskapelle Schönbuchen
Dautersdorf
92554 Thanstein
Tel: +49 9672 / 9205 0
Fax: +49 9672 / 9205 15
Mail: poststelle@vg-neunburg.de
www.thanstein.de/