Alkoholfrei und erfrischend: die Holler-Bowle zaubert auch dir bestimmt ein Lächeln ins Gesicht! Das Rezept hat uns Elisabeth Zintl zur Verfügung gestellt - sie ist nicht nur die Inhaberin der "Hollerhöfe", sondern auch eine Expertin für den Holler (oberpfälzisch für Holunder).
Holunderblüten-Bowle selber machen
Alkoholfreie Bowle für Klein und Groß
Mittlerweile sind die Tage gezählt, bis ihr endlich wieder zu uns in den Oberpfälzer Wald kommen könnt! Bis dahin versüßen wir euch die Zeit weiterhin mit original Oberpfälzer Glücksmomenten. Heute gibt's ein erfrischendes Rezept von Hollerhöfe-Chefin und Holunder-Expertin Elisabeth Zintl... einfach lecker und erfrischend! Und so geht's:
Sommerbowle ohne Alkohol - Holunderblüten Bowle
für 7 – 8 Kinder - oder Erwachsene :)
Zutaten:
1 l Apfelsaft klar
einige Erdbeeren, eventuell Waldbeeren
5 mittelgroße Holunderblütendolden
1 Zitronenscheibe
100 – 200 ml Holunderblütensirup (je nach gewünschter Süße)
einige Blütenblätter einer unbehandelten Duftrose
1 l Mineralwasser mit Kohlensäure
Zubereitung:
Holunderblütendolden, Rosenblütenblätter, fein geschnittene Erdbeeren und Zitronenscheibe in einen Glaskrug geben. Apfelsaft und Holunderblütensirup darübergießen und einige Stunden (am Besten über Nacht) zugedeckt ziehen lassen. Kurz vor dem Trinken die Bowle mit kaltem Mineralwasser auffüllen.