Die Parallel-Route in Tschechien verspricht grenzenloses Wandervergnügen.
Goldsteig international
Wandern unter dem Grünen Dach Europas
Grenzenloses Wandervergnügen von der Donau bis in den Böhmerwald: Zu den 660 Kilometern des bayerischen Goldsteigs kommen 289 Kilometer des tschechischen Bruderwegs hinzu. Mit Zubringerwegen und Querverbindungen steht Ihnen ein Qualitäts-Wanderwegenetz von unglaublichen 2000 Kilometern zur Verfügung. Ein einmaliges Wandererlebnis in Europa!
Wandern durch die Region Südböhmen und den Kreis Pilsen
Über den Grenzübergang Mlaka / Bischofsreut führt der Qualitätsweg Goldsteig den Wanderer nach Südböhmen, direkt auf die tschechische Alternativroute und mitten hinein in den Nationalpark Šumava. Weiter geht es nach Prachatice, der „Renaissance-Perle Südböhmens“. Lässt man den Nationalpark Šumava hinter sich, so wechselt man in den Böhmerwald in das bezaubernde Chodenland. Von Domažlice aus ist es nicht mehr weit bis nach Bělá nad Radbuzou. Der letzte Goldsteig-Abschnitt führt dann nach Chodová Planá.
Haupttrasse Goldsteig in Tschechien
Verbindungswege vom Oberpfälzer Wald zum tschechischen Goldsteig
CZ 1 - Bärnau - Tachov
Die Verbindungsstrecke von Bärnau nach Tachov verläuft zum Teil auf der Goldenen Straße und verbindet so schon seit hunderten von Jahren Bayern mit Böhmen…
Wandern von Bärnau nach Tachov
CZ 2a - Eslarn - Železná - Walddorf
CZ 2b - Friedrichshäng - Pleš – Walddorf
CZ 2 - Walddorf - Bělá nad Radbuzou
Auf deutscher Seite gelangt man über die Zuwege CZ 2a von Eslarn und CZ 2b von Friedrichshäng aus bis nach Walddorf. Ab hier führt der Zuweg CZ 2 nach Bělá nad Radbuzou. Zusammen mit dem Nurtschweg ergibt sich in Verbindung mit dem CZ 2a und CZ 2b ein 28 km langer grenzüberschreitender Rundweg.
Weitere Informationen zum Goldsteig international erhalten Sie über den Tourismusverband Ostbayern.