Die 250 Kilometer lange Glasstraße führt durch den Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald. In einigen Orten wird man noch fündig und kann die über 700 Jahre alte Tradition der Glasherstellung und Glaskunst erleben.
Erleben Sie die Glasstraße im Oberpfälzer Wald:
Hier können Sie die alte Handwerkskunst aus Glas bewundern.
Centrum Bavaria Bohemia
Das ehemalige Kommunbrauhaus in Schönsee ist für Liebhaber der modernen Architektur ein Augenschmaus. Vor allem der Werkstoff Glas wurde in besonderer Weise inszeniert. Glasschichtwände und Biberschwänze aus Glas auf dem Dach prägen das gesamte Erscheinungsbild des Centrum Bavaria Bohemia. Im Gebäude können sich Besucher über die Regionen Oberfranken, Oberpfalz, Niederbayern, Karlsbad, Pilsen und Südböhmen informieren oder an den deutsch-tschechischen Kulturveranstaltungen erfreuen.
Neustadt a.d. Waldnaab
Neustadt a.d. Waldnaab, Ausgangsort der „Glasstraße“, ist Hauptsitz der bekannten Bleikristallwerke Nachtmann mit Werksverkauf und Schnäppchenmarkt. Am neugestalteten Stadtplatz lädt ein moderner Glasbrunnen zum Verweilen ein. Im direkt neben der Pfarrkirche gelegenen Stadt- und Glasmuseum findet man alles über die Geschichte des Glases und das Leben der Glasmacher. Bei der alljährlichen Veranstaltungsreihe „Glas-Kunst-Orte“ kann man internationale bzw. einmalige Kultur-Events erleben. Tipp: Bleikristallwerke Nachtmann
Weitere Informationen zur gesamten Glasstraße finden Sie hier.