Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Geotop Wackersdorfer Braunkohle

Geotop

Das Geotop "Wackersdorfer Braunkohle" ist eines der 100 schönsten in Bayern.

Bis 1982 wurde im Bereich Wackersdorf / Steinberg am See durch die Bayerische Braunkohle Industrie AG (BBI) im großen Stile Braunkohle abgebaut. AB 1905 bewirtschaftete die BBI bis zu sieben zusammenhängende Grubenfelder mit einer Gesamtfläche von ca. 3500 Hektar. Bis 1982 der Braunkohleabbau eingestellt wurde, wurden insgesamt ca. 182,5 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert. 

Viele Tagebaugruben wurden noch während der Zeit der Kohleförderung mit Abraum aus neuen Gruben aufgefüllt. Nach dem Ende der BBI hat man mit großem Erfolg versucht, durch Rekultivierung die restlichen Gruben wieder ins Landschaftsbild zu integrieren. Hierbei sind beispielsweise der Murner See, der Brückelsee und der Steinberger See entstanden, die ein überregional bekanntes Freizeit- und Erholungsgebiet bilden. Heute prägen weite Wasserlandschaften, Segelboote und Badestrände das Bild. Das Geotop 99 "Wackersdorfer Braunkohle" entstand aus dem ehemaligen Abbaugebiet "Westfeld". Hier ist noch heute ein Kohleflöz sichtbar. Eine Aussichtsplattform ermöglicht einen Einblick in dieses Geotop.

Autor
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Quelle
Zuletzt geändert am 16.03.2023 12:49:00

Öffnungszeiten


01. April – 30. Oktober von 07:30 Uhr - 20:00 Uhr
(In den Wintermonaten ist das Geotop auf Anfrage zu besichtigen)


Auch außerhalb der Öffnungszeiten sind Gruppenbesichtigungen möglich.
Anmeldung unter Tel.: +49 9431 / 7436414.


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).