Das Geotop "Wackersdorfer Braunkohle" ist eines der 100 schönsten in Bayern.
Geotop Wackersdorfer Braunkohle
Geotop
Bis 1982 wurde im Bereich Wackersdorf / Steinberg am See durch die Bayerische Braunkohle Industrie AG (BBI) im großen Stile Braunkohle abgebaut.
Viele Tagebaugruben wurden noch während der Zeit der Kohleförderung mit Abraum aus neuen Gruben aufgefüllt. Nach dem Ende der BBI hat man mit großem Erfolg versucht, durch Rekultivierung die restlichen Gruben wieder ins Landschaftsbild zu integrieren. Hierbei sind beispielsweise der Murner See, der Brückel See und der Steinberger See entstanden, die heute ein überregional bekanntes Freizeit- und Erholungsgebiet bilden.
Öffnungszeiten
01. April – 30. Oktober von 07:30 Uhr - 20:00 Uhr
(In den Wintermonaten ist das Geotop auf Anfrage zu besichtigen)
Auch außerhalb der Öffnungszeiten sind Gruppenbesichtigungen möglich.
Anmeldung unter Tel.: +49 9431 / 7436414.
Kontakt
Geotop Wackersdorfer Braunkohle
Werk 27
92442 Wackersdorf
Tel: +49 9431 / 7436-0
Fax: +49 9431 / 7436436
Mail: info@wackersdorf.de
www.vg-wackersdorf.de/