Rund um Bad Neualbenreuth erstreckt sich diesseits und jenseits der Grenze das jüngste Vulkanfeld Böhmens und Bayerns. Schon Goethe kannte den kleinen Vulkan Eisenbühl, nicht aber das ebenso spektakuläre und nur wenig oberhalb gelegene Mýtina-Maar. Vor rund 300.000 Jahren sprengte hier eine gewaltige Explosion Teile des Rehberges in die Luft. Bei einer Führung um und in diesem Krater und bei einem abschließenden Besuch beim Eisenbühl geht Sonja Schmid den vulkanischen Ereignissen im bayerisch-böhmischen Grenzland nach.
Weglänge rund 4 Kilometer.
Dauer: ca. 3 Stunden
Gebühr: 6,00 € pro Person
Hinweise: Gültigen Personalausweis bitte mitführen. Festes Schuhwerk erforderlich.
Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 25.07.2023