Karte öffnen
Ich suche:
Blick vom Havran - Panorama über das Grüne Dach Europas, © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

GEOPARK Bayern-Böhmen

Nationaler Geopark - in Europas geologischer Mitte

GEOPARK Bayern-Böhmen - Aufbruch ins Erdinnere

 
Eine Zeitreise zu den erdgeschichtlichen Anfängen Europas? Zurück in die Zeit, in der die Dinosaurier die Erde beherrschten oder Vulkane die Landschaft prägten? Die Ursachen bizarrer Felsformationen kennen lernen und beeindruckende Geotope erforschen? Kaum eine andere Region in Europa bietet dazu vergleichbare Möglichkeiten wie der grenzüberschreitende Nationale Geopark Bayern-Böhmen.

Mehr als 600 Millionen Jahre Erdgeschichte werden hier lebendig in einzigartigen Geotopen, Lehr- und Erlebnispfaden, Museen, Besucherhöhlen und -bergwerken, in Geopark- Infostellen und ganz besonders bei geführten Touren mit den „Geoparkrangern“.

Trägerverein ist der Geopark Bayern-Böhmen e.V. mit den vier Landkreisen Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Tirschenreuth, Bayreuth, Neustadt a.d. Waldnaab sowie der Stadt Weiden i.d.OPf. und zahlreichen Mitgliedskommunen. Zusammen mit den Nationalen Geoparken Egeria und Geoloci auf tschechischer Seite bildet er den Bayerisch-Böhmischen Geopark.

Prospekte anfordern!

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: