Karte öffnen
Ich suche:
Waldnaabtal, © Oberpfälzer Wald, Landkreis Tirschenreuth

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Geologie

Geopark, Gold, Granit und Vulkane

Der Oberpfälzer Wald ist geowissenschaftlich und geotouristisch gesehen eines der interessantesten Gebiete Europas. Ob das GEO-Zentrum am tiefsten Bohrloch und höchsten Landbohrturm der Erde in Windischeschenbach, Goldwaschen in den Bächen des Oberviechtacher Landes, das neue Vulkanmuseum in Parkstein oder die Wackelsteine im Steinwald – es gibt viele Möglichkeiten die Geologie des Oberpfälzer Waldes zu erleben. Die Bedeutung der Region hebt der grenzüberschreitende Geopark Bayern-Böhmen mit einer Fläche von 7.771 km² hervor. Hinter jedem Stein verbirgt sich eine (Erd-)Geschichte, die von bestens ausgebildeten Geopark-Rangern anschaulich vermittelt wird!

Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).