Führungen in der Natur: Von Kräuterwanderungen bis zu Wanderungen durch das Moor gibt es im Oberpfälzer Wald viele Möglichkeiten, den Urlaub in der Natur zu verbringen. Ausgebildete Natur- und Landschaftsführer bringen Flora und Fauna näher.
Führungen
Der Natur auf der Spur
- 1-6 von 6

Naturschutzgebiet Rußweiher
Lachende Möwen, moorige Frösche und rußige Weiher - zur Natur und Naturgeschichte der Rußweiher. Mehr

Zoiglbier und Waldnaabtal
Tauchen Sie ein in die Welt der Kommunbrauer und entdecken Sie den Zauber des Waldnaabtals und der typischen Zoiglstuben. Mehr

GEO-Erlebnisweg
Entdecken Sie eine fantastische Rundumsicht von einer einmaligen Burgruine direkt an der Fränkischen Linie. Mehr

Charlottenhofer Weihergebiet
Das Gebiet ist besonders gut für Birdwatching (Vogelbeobachtung) geeignet! Vögel nutzen die ruhige Wasserlandschaft als Brutstätte. Mehr

Prackendorfer und Kulzer Moos
Ein Bohlensteg führt durch das Moorgebiet bei Neunburg vorm Wald. Entdecken Sie den fleischfressenden Sonnentau. Mehr

Naturschutzgebiet Lerautal/Leuchtenberg
Ein echter Geheimtipp für Wanderer ist das Lerautal, das 2010 von der Heinz-Sielmann-Stiftung zum zweitschönsten Waldgebiet Deutschlands gekürt wurde. Mehr
- 1-6 von 6