Karte öffnen
Ich suche:
Blick vom Havran - Panorama über das Grüne Dach Europas, © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Flossenbürg - Staatl. anerk. Erholungsort

Im Zeichen der Burg...

Flossenbürg – ein Ort mit bewegter Geschichte im Naturparkland Oberpfälzer Wald

Eingebettet zwischen den bewaldeten Höhen im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Flossenbürg unmittelbar an der tschechischen Grenze. Flossenbürg mit seiner bewegten Geschichte und einer weit zurück reichenden Vergangenheit wurde 948 erstmals urkundlich erwähnt.
 

Burgruine Flossenbürg

Hoch über dem Ort ragt das Wahrzeichen - die Burgruine - auf dem 732 Meter hohen Schlossberg. Dieser ist auf Grund seiner zwiebelschalenförmig übereinander liegenden Granitmassen besonders interessant. Deswegen wird Flossenbürg nicht zu Unrecht auch der Ort des Granits genannt.
 

Urlaub am Mittelpunkt Mitteleuropas

Mit einem durchaus vorhandenen geschichtlichen Hintergrund kennzeichnet eine aus Granit gefertigte Scheibe, die einen Ausschnitt der Weltkugel zeigt, den Mittelpunkt Mittteleuropas im Ortsteil Hildweinsreuth.
 

Freizeit- und Kulturangebot

Ein ausgedehntes Wandernetz durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft bietet sowohl geologische als auch geschichtliche Sehenswürdigkeiten und macht Flossenbürg zu einem attraktiven Reise-, Kurzurlaubs- und Wanderziel. Auch in der kalten Jahreszeit kann man sich bei ausgedehnten Winterwanderungen erholen oder auf dem Skilift Wurmstein und im Langlaufzentrum Silberhütte mit grenzüberschreitendem Skivergnügen sportlich aktiv sein. Somit ist Flossenbürg ein liebenswerter Ort in einer landschaftlich sehr reizvollen Gegend, an dem man die schönsten Tage des Jahres in gemütlich eingerichteten Ferienwohnnungen und Privatzimmern oder auch beim Urlaub auf dem Bauernhof verbringen kann. Und für leidenschaftliche Camper ist der terrassenförmig angeordnete Komfort-Campingplatz Gaisweiher mit 260 Stellplätzen am gleichnamigen Naturbadesee genau das richtige und lädt zu Sommer- und Wintercamping ein.
 

Tipps für Ihren Urlaub in Flossenbürg

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).