Manchmal braucht man in der Winterzeit einen kleinen Stups, um nach draußen zu gehen. Gönnen Sie sich im Februar ein bisschen Kultur für die Seele! Die Historischen Felsenkeller in Schwandorf halten so manches Geheimnis bereit, das es zu lüften gilt!
Einblicke in die Historischen Felsenkeller Schwandorf
Führungen für Kulturgenießer
Haben Sie´s gewusst?
Bis zu 500 Jahre alt sind die 130 Felsenkeller unterhalb der Konrad-Max-Kunz-Stadt Schwandorf. Erbaut als Gär- und Lagerstätte für Bier, gelten die historischen, denkmalgeschützten Felsenkeller sowohl durch ihre Anzahl, als auch durch ihre Ausdehnung und komplexe Anlage als einzigartig. Sie sind ein noch existentes bauliches Charakteristikum des einst blühenden und wirtschaftlich bedeutenden Braugewerbes in Schwandorf. Noch mehr beeindruckende Informationen gibt´s bei einer Führung in den Historischen Felsenkellern Schwandorf.
Aktuelle Führungstermine
Der Besuch der Historischen Felsenkeller im Oberpfälzer Wald ist ausschließlich mit einem qualifizierten Gästefüher möglich. Melden Sie sich unter Tel. 09431 45550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn an. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin. Tipp: Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind unbedingt empfehlenswert!
Alle Führungstermine im Winter finden Sie hier.
Und nach der Führung?
.... sollten Sie noch schnell in die Patisserie Brunner, die sich am Schwandorfer Marktplatz befindet, huschen, um leckere Schwandorfer Pralinen zu naschen. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kehrt am besten vor der Führung ausgiebig ins moderne Café ein. Die junge Inhaberin Caro Brunner hat übrigens kürzlich die RTL-Show "Master of Sweets - die fabelhafte Welt der Zuckerbäcker" gewonnen!
Diese und weitere Tipps rund um Schwandorf gibt´s direkt bei der Tourist-Information!
Kontakt
Tourist-Information Schwandorf
Servicestelle
Kirchengasse 1
92421 Schwandorf