Der Nurtschweg ist einer der bedeutendsten Weitwanderwege des Oberpfälzer Waldes, gleichzeitig ist er ein wichtiges Teilstück des Europa-Wanderweges E6 von der Ostsee bis zur Adria.
Der Nurtschweg Süd-Nord-Variante
von Waldmünchen nach Waldsassen
Diese Tour auf dem Nurtschweg startet in Waldmünchen und führt Sie durch das grüne Dach Europas in Richtung Norden bis nach Waldsassen. Entlang der Strecke wechseln sich idyllische und ruhige Waldlandschaften ab mit Aussichtstürmen, ehemaligen Grenzorten und alten Burgruinen. Besonders sehenswert entlang der Strecke ist der Böhmerwaldaussichtsturm, das verlassene Dorf Bügellohe, das Biererlebnis Kommunbrauhaus in Eslarn, die historische Mühle Gehenhammer, die Burgruine Schellenberg, der Geschichtspark Bärnau und das Sibyllenbad in Neualbenreuth. Immer wieder begleitet Sie das Plätschern von Flüssen und Bächen. Zum Ende dieser abwechslungsreichen Tour werden Sie belohnt mit der beeindruckenden Dreifaltigkeitskirche Kappl.
Etappen:
- Waldmünchen - Stadlern/Weiding (21 km)
- Stadlern/Weiding - Eslarn (19 km)
- Eslarn - Georgenberg (19 km)
- Georgenberg - Bärnau (21 km)
- Bärnau - Mähring (17 km)
- Mähring - Neualbenreuth (18 km)
- Neualbenreuth - Kappl (18 km)
Karte:
Weitere Informationen zur Wanderung auf dem Nurtschweg finden Sie im Tourenplaner Oberpfälzer Wald.
Prospektmaterial:
Die kostenlose Broschüre "Wandern ohne Gepäck" finden Sie in der Prospektbestellung.
Freuen Sie sich auf:
- 8 Übernachtungen mit Frühstück in Gasthöfen und Pensionen im DZ 389,00 € p. P. (EZ-Zuschlag 64,00 €)
- Wanderkarten und Informationsmaterial
- Organisation
- Gepäcktranfer 133,00 € (bis zu 4 Personen - jede weitere Person 21 €)
zu einem Gesamtpreis von 522,00 € p. P.
Download
Datei
Kontakt
Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland e.V.
Marktplatz 16
93449 Waldmünchen
Tel: +49 9972 / 30725
Fax: +49 9972 / 30740
Mail: tourist@waldmuenchen.de