Auf einem Bohlensteg die Heimat zahlreicher seltenen Tier- und Pflanzenarten durchwandern
Prackendorfer und Kulzer Moos
Geotop, Führungen, Naturschutzgebiet
Das seit 1987 geschützte Moor südlich von Kulz hat eine Fläche von ca. 80 ha. Hier leben zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen, darunter mehr als 100 gefährdete Arten der Roten Liste. Wegen der extremen Standortverhältnisse mit dauernder Vernässung, saurem Bodenwasser und Nährstoffarmut können dort fast nur robuste Spezialisten überdauern. Damals wurde das Moor für die Torfgewinnung genutzt - eine heute verfallene Ziegelei erinnert noch an diese Zeit.
Auf dem 3 km langen Erlebnis-Lehrpfad, der teils über Bohlenstege direkt durch das Naturschutzgebiet im Herzen des Naturparks Oberpfälzer Wald führt, erleben Sie die schützenswerte Flora und Fauna hautnah und erfahren Wissenswertes zum damaligen Torfabbau.
Öffnungszeiten
Moorlehrpfad ganzjährig zu besuchen.
Führungen auf Anfrage: Gemeinde Thanstein, 09672/ 92050.
Kontakt
Prackendorfer und Kulzer Moos
92554 Thanstein
Tel: +49 9672 / 92050
Fax: +49 9672 / 920515
Mail: poststelle@vg-neunburg.de
www.vg-neunburg.de/