Der Geschichtspark im Winter.
Geschichtspark Bärnau-Tachov
Museen, Burgen, Ruinen und Schlösser, Archäologische Stätten, Sehenswertes
Das archäologische Freilandmuseum lädt zu einer faszinierenden Zeitreise in den Alltag des 9. bis 13. Jahrhunderts ein. Bei einem Rundgang kann man ein frühmittelalterliches slawisches Dorf durchstreifen, die imposante Turmhügelburg - ein Nachbau aus dem 11. Jahrhundert - erklimmen und gelangt schließlich in eine hochmittelalterliche Siedlung. In der modernen Ausstellung werden zudem all die Aspekte und Entwicklungen, die Techniken und Bauweisen der dargestellten Epochen spannend erklärt.
Das Museum ist in der Zeit von März bis November geschlossen. Jedoch gibt es verschiedene Veranstaltungen während dieser Zeit an denen das Museum für Besucher geöffnet ist.
Bitte beachten Sie dazu den Veranstaltungskalender auf der Homepage www.geschichtspark.de.
Öffnungszeiten
März bis November Di bis So 10.00 bis 18.00 Uhr, letzter Einlass 17.00 Uhr
Hinweis Corona: Voranmeldung per E-Mail notwendig! Im Park, im Museumsshop und in der Tourist-Info besteht Maskenpflicht! Die allgemein geltenden Hygienebestimmungen (Abstand, keine Gruppenbildung usw.) sind zwingend einzuhalten. Gruppenführungen sind derzeit nicht möglich.
Kontakt
Geschichtspark Bärnau-Tachov
1. Vorsitzender Alfred Wolf
Naaber Str. 5 b
95671 Bärnau
Tel: +49 9635 / 9249975
Fax: +49 9635 / 9249995
Mail: info@geschichtspark.de
www.geschichtspark.de/