Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Verlassenes Dorf Bügellohe

Aussichtspunkt/-türme, Historische Stätten, Denkmäler, Sehenswertes, Infopunkt

Begeben Sie sich auf eine beeindruckende Zeitreise.

Nach dem 2. Weltkrieg mussten die Bewohner der böhmischen Ortschaft Wenzelsdorf ihre Heimat verlassen. Elf Familien siedelten sich in der Hoffnung, bald wieder in die Heimat zurückkehren zu können, auf ihren Grundstücken, auf bayerischer Seite, in der Bügellohe an. Die Lebensbedingungen waren vor allem in den langen und schneereichen Wintern mit fehlenden Strom, Wasserleitungen und Straßenanbindungen hart.

Nach ca. 20 Jahren verließen immer mehr Bewohner die Siedlung wegen fehlender Einkommensquellen und den harten Lebensbedingungen, Zug um Zug bis 1969 auch der letzte Bewohner wegzog.  Danach verfiel das Dorf zusehends. Das letzte noch verbliebene Haus - das "Fleischhackerhaus" - wurde gesichert. Seit Herbst 2011 ist darin eine Dokumentation untergebracht, die über die Entstehung und das tägliche Leben in der Bügellohe informiert.

Tipp: Die besondere Atmosphäre der Bügellohe lässt sich am besten während einer geführten Wanderung mit einer gespielten historischen Szene erleben. Hier wird die Geschichte des verlassenen Dorfes wieder lebendig.

Autor
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Quelle
Zuletzt geändert am 08.03.2023 13:00:00

Öffnungszeiten


frei zugänglich
Geführte Wanderungen für Gruppen nach Vereinbarung.


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).