Karte öffnen
Ich suche:
Land der tausend Teiche im Morgenlicht, © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Etappe 3: Roding - Nittenau

Länge: 23,5 km

Bei dieser Tagesfahrt begegnen Ihnen gleich fünf Mühlen am Ufer des Regens.

Einstieg

Rast- und Zeltplatz "Esper"

 

Highlights

  • Marien-Wallfahrtskirche Heilbrünnl mit Rokoko-Kirchraum
  • Burg Regenpeilnstein
  • Mühle von Wiesing
  • Petermühle
  • Angermühle
  • Haselmühle
  • Regenmühle
  • Klosterkirche Walderbach
  • Klosterkirche zu Reichenbach

 

Wehre und Gefahrenstellen

  • Wehr Roding - Petermühle (62,9 km), Straßenbrücke: linkes Joch durchfahren, auf der linken Flussseite bleiben, geradeaus weiterfahren, Wehranlage kann durchfahren werden, Hinweisschilder beachten!
  • Wehr Wiesing - Regenmühle (58 km), Bootsrutsche (Borstenpass) auf rechter Flussseite oder Boot an der Leine durch Gasse treideln, Beschilderung: grün = normal / rot = hoher Wasserstand = Umtragen erforderlich, Umtragestelle unmittelbar vor Bootsrutsche
  • Wehr Dicherling (56 km), links umtragen
  • Wehr Haselmühle (49,5 km), links bei neuerrichteter Wasserkraftanlage umtragen, Boot kann über beiseitige Treppen über Wehr gezogen werden
  • Wehr Regenmühle (46,6 km), Einfahrt links in Mühlkanal, rechts bei stillgelegter Floßgasse auf Insel umtragen, Vorsicht: hier starke Sogwirkung!
  • Wehr Tiefenbach (45 km), Ausstieg rechts vor Wehrmauer, Umtrageweg von ca. 100 m, Umgehungslauf für Geübte möglich
  • Wehr Nittenau (40 km), vor Wehr links in Mühlkanal einfahren, Ausstieg links 100 m vor Kraftwerk, Vorsicht: starke Sogwirkung am Kraftwerk, Umtrageweg ca. 150 m, Einstieg nach Straßenbrücke bei Infotafel

Die km-Angaben zu den Wehren beziehen sich auf die Angaben der Wasserwirtschaftsverwaltung und sind identisch mit den weißen km-Tafeln am Gewässerrand. Die Angaben im Kanu KDV-Wanderführer für Bayern weichen von diesen Angaben geringfügig ab.

 

Ein- und Ausstiegsstellen

Wehr Wiesing - Regenmühle, Imhof, Wehr Dicherling, Gasthof Hecht, Walderbach, Wehr Haselmühle, Wehr Regenmühle, Wehr Tiefenbach,  Jugendzeltplatz Reichenbach, Wehr Nittenau, Campingplatz Nittenau

 

Bootsrastplätze, Zeltplätze

  • Rastplatz am linken Ufer und privater Zeltplatz | Imhof
  • Jugendzeltplatz Reichenbach | Reichenbach | Tel. 09464 1349 | www.gemeinde-reichenbach.de
  • Campingplatz Nittenau | Nittenau | Tel. 09436 902733

 

Einkehrmöglichkeiten direkt am Fluss

  • Gasthof Blümelhuber mit Biergarten | Roding | Tel. 09461 94550
  • Gasthof Hecht e.K. | Roding / Mitterdorf | Tel. 09461 94360
  • Hotel Gasthof Lobmeyer | Roding | Tel. 09461 913406
  • Gasthof Hotel Rückerl | Walderbach | Tel. 09464 9500
  • Landgasthof Schmidbauer | Nittenau | Tel. 09436 430 oder 3370
  • Brauereigasthof Jakob | Nittenau | Tel. 09436 824

 

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).